
Gestalte mit uns die Mobilität von morgen!
Bewirb dich ab dem 01. August 2024 auf freie Ausbildungsplätze für 2025 in Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Salzgitter, Kassel und Emden.
Ausbildung ist uns seit je her eine Herzensangelegenheit!
Entsprechend motiviert und engagiert sind auch unsere vielen Ausbilderinnen und Ausbilder an den verschiedenen Volkswagen Standorten. Sie alle haben ein Ziel: unseren Azubis eine Top-Ausbildung zu ermöglichen, in ihnen Begeisterung für neues Wissen und neue Fähigkeiten zu wecken, ihre verborgenen Talente herauszukitzeln und sie bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben bei Volkswagen vorzubereiten.
Unsere Prämisse ist dabei stets: Ausbildung muss Spaß machen! Daher legen wir auch viel Wert auf gemeinsames Lernen, Ausprobieren, Tüfteln und Lösen von Herausforderungen. Wir alle verstehen uns als ein Team, als einen Teil unserer großen Volkswagen Familie.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Beschreibung
Als Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d) führst du Maßnahmen zur Brandbekämpfung und medizinischen Notfallversorgung durch und leistest technische Hilfe. Gemeinsam mit den anderen Werkfeuerwehrleuten bist du für den vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz zuständig. Dabei stimmst du die Schutzmaßnahmen auf die Besonderheiten des Unternehmens ab und sorgst dafür, dass Einsatzfahrzeuge und Feuerwehrgeräte stets einsatzbereit sind. Dein Ziel ist es, Brände, Explosionen oder Unfälle zu verhindern. Ist ein Notruf eingegangen, eilst du zur Schadensstelle, um den Brand zu löschen. Du sicherst die Gefahrenstelle ab und führst Bergungsarbeiten durch. Deine Aufgabe ist es, die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu gewährleisten und Schäden an Anlagen möglichst gering zu halten. Außerdem leistest du technische Hilfe und führst ggf. ABC-Einsätze durch.
Entwicklungswege
Nach deiner Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann (m/w/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:
- Gruppenführer (m/w/d)
- Zugführer (m/w/d)
- Geprüfter Industriemeister (m/w/d)
Selbsttest
Das könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Du spielst nicht mehr nur den Helden, sondern willst einer sein.
- Du bist oder warst in der Jugendfeuerwehr.
- Du bist eine Sportskanone und willst während deiner Arbeitszeit Sport machen.
- Du wolltest schon immer mal Blaulicht und Martinshorn einschalten
- Du hast ein hohes Pflichtgefühl und willst anderen helfen.
Übrigens: Egal, welches Geschlecht du hast – unsere Ausbildungsberufe stehen allen offen.
Ausbildungsinhalt
Schwerpunkte im ersten Abschnitt
Das lernst du in deinen ersten 18 Monaten bei uns:
- Handwerkliche Kompaktausbildung
- Metall- und Elektrotechnik
- Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Holztechnik
Schwerpunkte im zweiten Abschnitt
Das lernst du in den Monaten 19 bis 36 deiner Ausbildung:
- Praktische und theoretische Schulung zum Rettungssanitäter (m/w/d)
- Feuerwehrtechnische Qualifizierung
- Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C/C
- Brandbekämpfung, technische Hilfsleistung und ABC-Einsätze
- Grundlagen und Techniken der Gefahrenabwehr
Voraussetzungen
Mindestalter 16 ½ Jahre zum Ausbildungsstart, Verständnis für technische und physikalische Vorgänge, handwerkliches Geschick, gesundheitliche Eignung und körperliche Fitness (Feuerwehrtauglichkeit/ Atemschutztauglichkeit), keine Höhenangst und Klaustrophobie.
Führerschein Während deiner Ausbildung absolvierst du bei uns den Führerschein der Klasse C (LKW). Dafür musst du bis spätestens 18 Monate nach dem Ausbildungsbeginn den Führerschein der Klasse B (PKW) eigenständig erworben haben.
Schulabschluss
Vor Beginn der Ausbildung musst Du eine Schulausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.
Benefits
- Angestrebte Übernahme
- attraktives Gehalt
- bezahlter Urlaub und viele weitere Extras
Unser Ausbildungsangebot
Unser Studienangebot
Volkswagen Aktiengesellschaft
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Mehr Infos und Bewerbung unter
www.volkswagen-karriere.de