Gestalte mit uns die Mobilität von morgen!

Bewirb dich ab dem 01. August 2025 auf freie Ausbildungsplätze für 2026 in Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Salzgitter, Kassel und Emden.

Ausbildung ist uns seit je her eine Herzensangelegenheit!
Entsprechend motiviert und engagiert sind auch unsere vielen Ausbilderinnen und Ausbilder an den verschiedenen Volkswagen Standorten. Sie alle haben ein Ziel: unseren Azubis eine Top-Ausbildung zu ermöglichen, in ihnen Begeisterung für neues Wissen und neue Fähigkeiten zu wecken, ihre verborgenen Talente herauszukitzeln und sie bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben bei Volkswagen vorzubereiten.

Unsere Prämisse ist dabei stets: Ausbildung muss Spaß machen! Daher legen wir auch viel Wert auf gemeinsames Lernen, Ausprobieren, Tüfteln und Lösen von Herausforderungen. Wir alle verstehen uns als ein Team, als einen Teil unserer großen Volkswagen Familie.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Beschreibung

Im Studiengang Automotive Engineering erlangst du fachübergreifende Kompetenzen, um innovative Fahrzeuge zu entwickeln, zu konstruieren und zu produzieren, die sowohl den aktuellen Ansprüchen der Fahrzeugtechnik als auch denen des modernen Fahrzeugbaus gerecht werden. Im Gegensatz zum klassischem Studiengang Fahrzeugtechnik, werden hier besondere Schwerpunkte im Bereich der Informatik und der Nachhaltigkeit gelegt.

Durch das Zusammenspiel aus Fahrzeugtechnik, Informatik und verantwortungsvoller Mobilität wirst du zum Allrounder und kannst in vielseitigen Einsatzbereichen bei Volkswagen tätig werden.

Studienschwerpunkte an der Hochschule Ostfalia Wolfsburg

Der Studiengang Automotive Engineering baut auf dem Studiengang Fahrzeugtechnik auf. Dabei wurden die Studieninhalte gerade in den Vertiefungsrichtungen stärker an die Herausforderung der Zukunft im Bereich der IT-Technik und Nachhaltigkeit angepasst.

Folgende Vertiefungsrichtungen kannst du im Studium wählen:

  • Powertrain and Chassis Systems (PCS)
  • Smart Automotive Development (SAD)
  • Smart Production and Industrial Engineering (SPIE)
  • After Sales, Service and Mobility

Der Link zur Fakultät und zu weiteren Informationen: https://www.ostfalia.de/cms/de/f/Studienangebot_Fahrzeugtechnik/

Abschluss

Du schließt dein duales Studium mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab.

Voraussetzungen

Studiennahe Leistungskurse mit mind. guten Noten, Begeisterung für Technik, Auto und das Thema Mobilität, Engagement, Eigeninitiative, Mobilität und Belastbarkeit.

Sprachkenntnisse

Du solltest Kenntnisse der englischen Sprache haben.

Schulabschluss

Du brauchst eine Abiturnote von mindestens 2,4.

Benefits

  • Angestrebte Übernahme
  • attraktives Gehalt
  • bezahlter Urlaub und viele weitere Extras

Unser Ausbildungsangebot

Unser Studienangebot

Volkswagen Aktiengesellschaft

Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg

Mehr Infos und Bewerbung unter
www.volkswagen-karriere.de


 
per Chat bewerben