Gestalte mit uns die Mobilität von morgen!

Bewirb dich ab dem 01. August 2024 auf freie Ausbildungsplätze für 2025 in Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Salzgitter, Kassel und Emden.

Ausbildung ist uns seit je her eine Herzensangelegenheit!
Entsprechend motiviert und engagiert sind auch unsere vielen Ausbilderinnen und Ausbilder an den verschiedenen Volkswagen Standorten. Sie alle haben ein Ziel: unseren Azubis eine Top-Ausbildung zu ermöglichen, in ihnen Begeisterung für neues Wissen und neue Fähigkeiten zu wecken, ihre verborgenen Talente herauszukitzeln und sie bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben bei Volkswagen vorzubereiten.

Unsere Prämisse ist dabei stets: Ausbildung muss Spaß machen! Daher legen wir auch viel Wert auf gemeinsames Lernen, Ausprobieren, Tüfteln und Lösen von Herausforderungen. Wir alle verstehen uns als ein Team, als einen Teil unserer großen Volkswagen Familie.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Beschreibung

Als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) beschäftigst du dich mit unterschiedlichen informationstechnischen Systemen, die uns bei der Sicherstellung von Fertigungsabläufen und der Realisierung produktspezifischer Anwendungen helfen. Deine verantwortungsvolle Aufgabe ist es später, die IT-Systeme zu entwickeln, zu errichten, zu installieren und natürlich auch fachkundig zu warten.

Entwicklungswege

Nach deiner Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

  • Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)
  • Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
  • Studium Informations- und Kommunikationstechnik (Hochschulzugangsberechtigung vorausgesetzt)

Selbsttest

Das könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

  • Du wirst von deinen Eltern um Hilfe gebeten, wenn mal wieder alle Lämpchen am Router blinken.
  • Du tüftelst gern an jeglicher Hardware.
  • Du reparierst deinen defekten Computer lieber selbst, statt einfach nur draufzuhauen.
  • Du hast schon erste Erfahrungen im Programmieren.
  • Du kannst komplexe Sachverhalte gut überblicken.

Übrigens: Egal, welches Geschlecht du hast – unsere Ausbildungsberufe stehen allen offen.

Ausbildungsinhalt

Schwerpunkte im ersten Abschnitt
Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:

  • Elektronische Geräte und Baugruppen herstellen und in Betrieb nehmen, elektronische Funktionen messen, prüfen und analysieren
  • IT-Systeme installieren und konfigurieren
  • Hard- und Softwarekomponenten auswählen, installieren und prüfen
  • Datensicherung und Archivierung

Schwerpunkte im zweiten Abschnitt
Das lernst du im 2., 3. und 4 Jahr deiner Ausbildung:

  • Prüfen und beurteilen der Sicherheit elektr. Anlagen und Betriebsmittel
  • Steuerungs- und regelungstechnische Systeme und Komponenten inklusive deren Sensoren/Aktoren prüfen, einstellen und bewerten
  • Netzwerkkomponenten und deren Betriebssysteme installieren und konfigurieren
  • Softwareanpassung und Einsatz von Diagnosesoftware
  • Softwarekomponenten anpassen und Bedienungsoberflächen gestalten
  • Fehlersuche und Fehlerbeseitigung (Soft- und Hardware)
  • Erstellen von IT-Software unter Anwendung entsprechender Entwicklungssoftware und Programmdokumentationen
  • Arbeitsaufträge aktueller IT-Dienstleistungen planen, organisieren und durchführen
  • Auftragsabwicklung und Arbeit mit IT-Systemen, zum Teil auch auf Englisch
  • Systemtests und -optimierungen, technischer Service von IT-Systemen

Voraussetzungen

Gute mathematische Kenntnisse, logisches Denkvermögen und ein gutes Verständnis für elektronische und physikalische Vorgänge.

Sprachkenntnisse

Du solltest Grundkenntnisse der englischen Sprache haben.

Schulabschluss

Vor Beginn der Ausbildung musst Du eine Schulausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

Wichtiger Hinweis: Wir bieten nur eine Erstausbildung an. Wenn du also schon eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung hast, können wir dir leider keine Ausbildung bei Volkswagen ermöglichen.

Benefits

  • Angestrebte Übernahme
  • attraktives Gehalt
  • bezahlter Urlaub und viele weitere Extras

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

Unser Ausbildungsangebot

Unser Studienangebot

Volkswagen Aktiengesellschaft

Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg

Mehr Infos und Bewerbung unter
www.volkswagen-karriere.de


 
per Chat bewerben