
Gestalte mit uns die Mobilität von morgen!
Bewirb dich ab dem 01. August 2024 auf freie Ausbildungsplätze für 2025 in Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Salzgitter, Kassel und Emden.
Ausbildung ist uns seit je her eine Herzensangelegenheit!
Entsprechend motiviert und engagiert sind auch unsere vielen Ausbilderinnen und Ausbilder an den verschiedenen Volkswagen Standorten. Sie alle haben ein Ziel: unseren Azubis eine Top-Ausbildung zu ermöglichen, in ihnen Begeisterung für neues Wissen und neue Fähigkeiten zu wecken, ihre verborgenen Talente herauszukitzeln und sie bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben bei Volkswagen vorzubereiten.
Unsere Prämisse ist dabei stets: Ausbildung muss Spaß machen! Daher legen wir auch viel Wert auf gemeinsames Lernen, Ausprobieren, Tüfteln und Lösen von Herausforderungen. Wir alle verstehen uns als ein Team, als einen Teil unserer großen Volkswagen Familie.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Beschreibung
Als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) begleitest du den gesamten Prozess der Softwareentwicklung. Du planst, entwirfst und entwickelst anwendungsspezifische Software und optimierst bestehende Anwendungen. Auch die Entwicklung von anwenderfreundlichen Benutzeroberflächen, das Testen neuer Software und die Fehlerbehebung gehören zu deinen Aufgaben.
Entwicklungswege
Nach deiner Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (m/w/d)
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d)
- Studium im Bereich der Informatik
Selbsttest
Das könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Du wolltest schon immer deine erste eigene Software entwickeln.
- Du hast schon erste Erfahrungen mit Programmiersprachen.
- Du gehst bei Softwarefehlern an die Decke.
- Du hältst Java nicht für eine Figur aus Star Wars.
- Du zeigst deinen Eltern regelmäßig, wie Computer und Programme funktionieren.
Übrigens: Egal, welches Geschlecht du hast – unsere Ausbildungsberufe stehen allen offen.
Ausbildungsinhalt
Schwerpunkte im 1. Jahr
Das lernst du in deinem ersten Ausbildungsjahr bei uns:
- Grundlagen Hard- und Software
- Programmiergrundlagen
- Betriebssysteme
- Grundlagen Netzwerke
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Grundlagen des Projektmanagements
- Englisch
Schwerpunkte im 2. Jahr
Das lernst du im zweiten Abschnitt deiner Ausbildung:
- Grundlagen Datenbanken
- Netze und Dienste
- Systempflege
- Programmerstellung und -dokumentation
- Datenschutz und Urheberrecht
- Kundenspezifische Anpassungen und Softwarepflege
Schwerpunkte im 3. Jahr
Das lernst du im dritten Abschnitt deiner Ausbildung:
- Konzeption und Systemdesign
- Softwarearchitekturen
- Kundenspezifische Softwarelösungen entwerfen und programmieren
- Vertiefung Datenbanktechnologien
- Projektplanung, -durchführung und -kontrolle (in Form eines Abschlussprojektes)
Voraussetzungen
Gute analytische Fähigkeiten, räumliches Vorstellungvermögen, gute Noten in den Fächern Mathematik und Englisch, Kreativität und Lernbereitschaft.
Sprachkenntnisse
Du solltest gute Kenntnisse der englischen Sprache haben.
Schulabschluss
Vor Beginn der Ausbildung musst Du eine Schulausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.
Benefits
- Angestrebte Übernahme
- attraktives Gehalt
- bezahlter Urlaub und viele weitere Extras
Informationen über den Beruf
Unser Ausbildungsangebot
Unser Studienangebot
Volkswagen Aktiengesellschaft
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Mehr Infos und Bewerbung unter
www.volkswagen-karriere.de