Die Freien Schulen Chemnitz, mit ihren Fachschulen und Berufsfachschulen, sind eine erfolgreiche private Bildungseinrichtung.
Im Jahr 1999 gegründet, wurden damals vor allem sozialpflegerische und wirtschaftliche Berufe ausgebildet.
Seitdem wurde das Spektrum ständig ausgebaut und den aktuellen Marktbedürfnissen angepasst.

Schwerpunkte unserer Berufsausbildung sind aktuell die Bereiche Soziales, Pflege und Gesundheit. Dabei wurde der Fachschulbereich erweitert -
hier ist an unserer Einrichtung zusätzlich der Erwerb der Fachhochschulreife möglich.

Seit Herbst 2020 bieten wir die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau an. Bei uns findet die theoretische Ausbildung statt und beim Träger
der praktischen Ausbildung sowie weiteren Kooperationspartnern absolvieren Sie die praktischen Einsätze.

Im Rahmen der Ausbildung zum Kosmetiker bauen wir auf die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Partnern, zu welchen neben Kosmetiksalons auch Wellnesshotels gehören.

Außerdem unterstützen wir junge Menschen dabei, sich auf eine Berufsausbildung vorzubereiten. Im BVJ und BGJ sowie in der Vorbereitungsklasse können sich Jugendliche in verschiedenen Berufsfeldern ausprobieren und überprüfen, welcher Berufszweig der richtige für sie ist.
Im Anschluss erfolgt der Einstieg in die berufliche Ausbildung.

Beschreibung

In der Ausbildung zur Kosmetikerin erwerben Sie alle Fähigkeiten und Fertigkeiten, um in Ihrem zukünftigen Arbeitsalltag kompetent, individuell, fachgerecht und selbstständig allen Anforderungen gerecht zu werden.
Als Kosmetikerin arbeiten Sie ganz nah am Kunden, im Sinne der ganzheitlichen Kosmetik (Harmonie von Körper, Geist und Seele) und unterstützen
bei der Gesunderhaltung des Körpers und stärken dessen Wohlbefinden.

Die Tätigkeit einer Kosmetikerin umfasst drei eng miteinander verbundene Tätigkeitsbereiche Beratung, Behandlung und Verkauf.

Die Kosmetikerin berät fachgerecht und individuell den Kunden über die Anwendung und Wirkungsweise kosmetischer Präparate und gibt ergänzende Tipps zur Heimbehandlung.

Zur Behandlung gehören die pflegende, die gesunderhaltende sowie die gesundheitsfördernde und dekorative Kosmetik.

Auf der Grundlage umfassender Kenntnisse über den Aufbau und die Funktion der Haut kann eine Kosmetikerin regulierend den Hautzustand beeinflussen.
Das äußere Erscheinungsbild wird durch ein entsprechendes Make-up, passend zum Anlass oder Thema dekorativ gestaltet.

Verkaufsgespräche werden auf der Grundlage der erworbenen Fach- und Sachkenntnisse geführt. Kosmetikbehandlungen mit Wellnesscharakter sind ein internationaler Trend. Innovative Wellnessanwendungen werden erlernt und können für den beruflichen Einsatz im Spa und Wellnessbereich angewendet werden.

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Dienstleistung

Freie Schulen Chemnitz der ASG mbH

Annaberger Straße 79
09120 Chemnitz

Telefon: 0371 53006-0
Mail: info@freie-schulen-chemnitz.de
Web: www.freie-schulen-chemnitz.de


 
per Chat bewerben