
Wir bilden Dich aus.
Das Rheinland Klinikum ist zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf angesiedelt. Mit seinen Standorten Dormagen, Grevenbroich und Neuss stellt es die stationäre medizinische Versorgung für die rund 450.000 Bewohner des Rhein-Kreises Neuss und darüber hinaus sicher. In vier Krankenhäusern, drei Medizinischen Versorgungszentren, drei Häusern der Altenpflege und 13 Kindertageseinrichtungen sind unsere 4.000 Mitarbeiter für die Menschen in der Region tätig.
Gemeinsam. Stärker. Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH zählt seit dem Zusammenschluss der Städtische Kliniken Neuss - Lukaskrankenhaus GmbH und der Rhein-Kreis Neuss Kliniken GmbH im Jahr 2019 zu den zehn größten kommunalen Klinikverbünden in Deutschland.
Wir sind ein moderner und innovativer Klinikverbund. Medizinisch top, die Pflege im Mittelpunkt, mit vielen Angeboten für seine Mitarbeiter. Das große Rheinland Klinikum-Team profitiert von einem Arbeitgeber, der weiß, dass von einem engagierten Team alles abhängt. Kreative Arbeitszeitmodelle wie der preisgekrönte Flexpool gehören ebenso zu den „Benefits“ wie individuelle Fort- und Weiterbildung oder kostenlose Sportangebote.
Kommen Sie in unser Team!
Beschreibung
Als medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) arbeiten Sie eng mit Ärzten (m/w/d) und dem Klinikpersonal zusammen. Sie lernen, wie man selbstständig laboratoriumsanalytische Untersuchungen durchführt und leisten somit einen wertvollen Beitrag bei der Diagnosestellung, um eine zielgerichtete Therapie für erkrankte Menschen zu entwickeln. Die Ausbildung findet im dualen System statt. Das heißt, dass Sie den praktischen Teil Ihrer Ausbildung in unseren Laboren an den Standorten Neuss und Dormagen durchlaufen und den theoretischen Teil im Helios Bildungszentrum in Krefeld.