
In der Region - für die Region
Wir als Kommunalverwaltung gestalten und steuern den Landkreis in vielen Bereichen. Uns geht es nicht um Profit – wir sind gemeinwohlorientiert.
Schon während der Ausbildung oder des Studiums können Sie mit Ihrer Arbeit dabei helfen, den Landkreis Zwickau lebenswert zu gestalten und
weiter zu entwickeln.
Der perfekte Berufsstart - arbeiten in der Region und für die Region, einen aktiven Beitrag leisten für ein funktinierendes Gemeinwesen.
Und das alles bei flexiblen Arbeitszeiten, fairer tariflicher Bezahlung und sehr guten Übernahmechancen.
Ganz einfach: REGIONAL, KOMMUNAL, GENIAL
Beschreibung
Das Landratsamt Zwickau sucht
mehrere Studierende (w/m/d) im Studiengang Bachelor of Laws (LL.B.) Allgemeine Verwaltung
Studienentgelt: 1.400 Euro (Stand: 08/2024)
Studiendauer: drei Jahre, mit Übernahme bei guten Leistungen
Studienbeginn: 1. September 2026
Sie haben ein besonderes Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft und der Umgang mit Menschen ist Ihnen wichtig? Rechts- und Verwaltungsfragen wecken Ihre Neugier und wirtschaftliche Zusammenhänge finden Sie spannend? Dann starten Sie mit dem Studium der Allgemeinen Verwaltung Ihre interessante und abwechslungsreiche Zukunft in der Landkreisverwaltung Zwickau! Wir sind Ihr Partner im Studium.
Das Studium der Allgemeinen Verwaltung ist eine Kombination aus Hochschulstudium und Praxisabschnitten, an deren Ende der Studienabschluss Bachelor of Laws (LL.B.) Allgemeine Verwaltung steht. Der theoretische Teil wird an der Hochschule Meißen (FH) in Meißen absolviert, der praktische Teil erfolgt hauptsächlich in den unterschiedlichen Ämtern der Landkreisverwaltung.
Ziel des Studiums ist es, Sie optimal auf eine anspruchsvolle Tätigkeit in unserer Landkreisverwaltung vorzubereiten. Neben der Auslegung und Anwendung von Gesetzen und Rechtsvorschriften lernen Sie auch das Vorbereiten und Ausarbeiten von politischen Entscheidungsgrundlagen sowie die Planung und Durchführung von Projekten und das Integrieren von betriebswirtschaftlichen Instrumenten in die Verwaltungsarbeit.
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und praxisorientiertes Studium
- fachliche und persönliche Unterstützung während des Studiums
- monatliche Studienvergütung in Höhe von 1.400 € (Stand: 08/2024)
- Lernmittelzuschuss von 50 € (brutto) pro Studienjahr
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen
- Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- Übernahme bei guten Leistungen im Anschluss an das Studium
Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung ab September 2025 über unsere Homepage unter Stellen und Karriere ein.
Voraussetzungen
Voraussetzung für das Studium ist die Allgemeine Hochschulreife oder der Abschluss einer Fachoberschule mit guten Leistungen (max. Notendurchschnitt von 2,5).
Darüber hinaus sind uns wichtig:
- Engagement, Aufgeschlossenheit und Empathie
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
- Kommunikationsstärke und eine gute Ausdrucksweise
- sichere, anwendungsbereite PC-Kenntnisse
Benefits
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Großes Unternehmen = große Karrierechancen
- Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
- Abschlussprämie
- feste Ansprechpartner während Ausbildung
Informationen über das Studium
Unsere Ausbildungsangebote
Unsere Studienangebote
Landkreis Zwickau
Königswalder Straße 18
08412 Werdau
Amt für Personal und Organisation
0375 4402-21501
www.landkreis-zwickau.de/ausbildung-und-studium