
In der Region - für die Region
Wir als Kommunalverwaltung gestalten und steuern den Landkreis in vielen Bereichen. Uns geht es nicht um Profit – wir sind gemeinwohlorientiert.
Schon während der Ausbildung oder des Studiums können Sie mit Ihrer Arbeit dabei helfen, den Landkreis Zwickau lebenswert zu gestalten und
weiter zu entwickeln.
Der perfekte Berufsstart - arbeiten in der Region und für die Region, einen aktiven Beitrag leisten für ein funktinierendes Gemeinwesen.
Und das alles bei flexiblen Arbeitszeiten, fairer tariflicher Bezahlung und sehr guten Übernahmechancen.
Ganz einfach: REGIONAL, KOMMUNAL, GENIAL
Beschreibung
Das Landratsamt Zwickau sucht
eine/einenStudentin/Studenten (w/m/d) für das Studium Bachelor of Engineering - Geomatik
Fachrichtung Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
Studienentgelt: 1.400 Euro (Stand: 08/2024)
Studiendauer: 7 Semester
Studienbeginn:1. September 2026
Sie interessieren sich für Geo-Apps und deren Entwicklung, von der vermessungstechnischen Datenerfassung bis hin zur kartographischen Visualisierung? Sie sind neugierig auf die dahinterliegenden mathematischen und technischen Zusammenhänge?
Das Studium der Geomatik macht Sie zum Experten im Umgang mit Geoinformationen. Sie erwerben theoretisches Know-how und praktische Kompetenzen in der Erfassung, Berechnung und graphischen Darstellung von Geodaten und können Projekte in der Ingenieur- und Katastervermessung selbstständig durchführen. Sie erwerben Wissen und Erfahrungen im Umgang mit umfangreichen und vielschichtigen Geoinformationen und können diese in Geoinformationssystemen und -datenbanken effizient speichern und verarbeiten.
Während der vorlesungs- und prüfungsfreien Zeit arbeiten Sie bei uns im Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung in Glauchau. Ebenso absolvieren Sie dort das praktische Studiensemester, Projektarbeiten sowie Ihre Bachelorarbeit.
Der theoretischen Teil Ihres Studiums erfolgt im Studiengang Geomatik an der HTW Dresden. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link: Bachelor Geomatik: HTW Dresden (htw-dresden.de). Sie schließen Ihr Studium mit dem Bachelor of Engineering ab.
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes Studium mit vielseitigen Praxisbezügen
- fachliche und persönliche Unterstützung während des Studiums
- finanzielle Sicherheit in Form einer Vergütung von monatlich 1.400 € (Stand: 08/2024)
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen
- Urlaubsanspruch in Höhe von 20 Tagen pro Kalenderjahr
Möglichkeit der Weiterqualifizierung - bei Vorliegen der entsprechenden Leistungen und Erfüllung aller Voraussetzungen, besteht nach dem Abschluss des Studiums die Möglichkeit zur Ableistung der Anwärterausbildung im gehobenen vermessungstechnischen Dienst
Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung ab September 2025 über unsere Homepage unter Stellen und Karriere ein.
Voraussetzungen
Voraussetzung für das Studium ist die Allgemeine Hochschulreife oder der Abschluss einer Fachoberschule mit guten Leistungen
Parallel zu Ihrer Bewerbung bei uns im Haus müssen Sie sich an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden für das Studium bewerben. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Hochschule unter Bewerbung Bachelor und Diplom: HTW Dresden (htw-dresden.de).
Darüber hinaus sind uns wichtig:
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik
- technisches Verständnis und Interesse für naturwissenschaftliche und mathematische Zusammenhänge
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
- gute PC-Kenntnisse sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit, Sorgfalt, Genauigkeit sowie Kritikfähigkeit
Benefits
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Großes Unternehmen = große Karrierechancen
- Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
- Abschlussprämie
- feste Ansprechpartner während Ausbildung
Unsere Ausbildungsangebote
Unsere Studienangebote
Landkreis Zwickau
Königswalder Straße 18
08412 Werdau
Amt für Personal und Organisation
0375 4402-21501
www.landkreis-zwickau.de/ausbildung-und-studium