
In der Region - für die Region
Wir als Kommunalverwaltung gestalten und steuern den Landkreis in vielen Bereichen. Uns geht es nicht um Profit – wir sind gemeinwohlorientiert.
Schon während der Ausbildung oder des Studiums können Sie mit Ihrer Arbeit dabei helfen, den Landkreis Zwickau lebenswert zu gestalten und
weiter zu entwickeln.
Der perfekte Berufsstart - arbeiten in der Region und für die Region, einen aktiven Beitrag leisten für ein funktinierendes Gemeinwesen.
Und das alles bei flexiblen Arbeitszeiten, fairer tariflicher Bezahlung und sehr guten Übernahmechancen.
Ganz einfach: REGIONAL, KOMMUNAL, GENIAL
Beschreibung
Das Landratsamt Zwickau sucht
Studierende (w/m/d) im Studiengang Bachelor of Science - Digitale Verwaltung
Studienentgelt: 1.400 Euro (Stand: 08/2024)
Studiendauer: 3,5 Jahre, mit Übernahme bei guten Leistungen
Studienbeginn:1. September 2026
Der interdisziplinäre Studiengang Digitale Verwaltung bietet eine Kombination aus den Fachbereichen der Informatik, Verwaltungswissenschaft, Rechtswissenschaft sowie der Betriebswirtschaftslehre.
Das Studium ist eine Kombination aus Hochschulstudium und Praxisabschnitten, an dessen Ende der Studienabschluss Bachelor of Science Digitale Verwaltung steht. Der theoretische Teil wird an der Hochschule Meißen (FH) in Meißen absolviert, der praktische Teil erfolgt hauptsächlich im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung unserer Landkreisverwaltung.
Mit dem Studium der Digitalen Verwaltung erlangen Sie das organisatorische, rechtliche und informationstechnische Fachwissen, um digitale Prozesse sicher, modern und anwendungsfreundlich gestalten zu können. Zudem erwerben Sie methodische und soziale Kompetenzen.
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und praxisorientiertes Studium
- fachliche und persönliche Unterstützung während des Studiums
- monatliche Studienvergütung in Höhe von 1.400 € (Stand: 08/2024)
- Lernmittelzuschuss von 50 € (brutto) pro Studienjahr
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen
- Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- Übernahme bei guten Leistungen im Anschluss an das Studium
Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung ab September 2025 über unsere Homepage unter Stellen und Karriere ein.
Voraussetzungen
Voraussetzung für das Studium ist die Allgemeine Hochschulreife oder der Abschluss einer Fachoberschule mit guten Leistungen (max. Notendurchschnitt von 2,5).
Darüber hinaus sind uns wichtig:
- Interesse und Erfahrung im Umgang sowie mit der Funktionsweise moderner Informationstechnologien
- Motivation sich selbstständig und eigeninitiativ mit digitalen Systemen, deren rechtlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Realisierbarkeit auseinanderzusetzen
- Fähigkeit sich selbstständig neue spezifische Fertigkeiten und Kenntnisse anzueignen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Benefits
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Großes Unternehmen = große Karrierechancen
- Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
- Abschlussprämie
- feste Ansprechpartner während Ausbildung
Unsere Ausbildungsangebote
Unsere Studienangebote
Landkreis Zwickau
Königswalder Straße 18
08412 Werdau
Amt für Personal und Organisation
0375 4402-21501
www.landkreis-zwickau.de/ausbildung-und-studium