
Better Health, Brighter Future
Takeda fokussiert sich darauf, eine bessere Gesundheit für die Menschen und eine bessere Zukunft für die Welt zu schaffen. Unser Ziel ist es, lebensverändernde Therapien in unsere therapeutischen und geschäftlichen Kernbereichen zu entdecken und bereitzustellen, darunter Magen-Darm- und Entzündungskrankheiten, seltene Krankheiten, aus Plasma gewonnene Therapien, Onkologie, Neurowissenschaften und Impfstoffe. Der Produktionsstandort Oranienburg ist der mitarbeiterstärkste Takeda-Standort für die Herstellung fester Darreichungsformen (Kapseln und Tabletten).
Beschreibung
In den ersten 12 Monaten erfolgt eine Grundlagenausbildung im außerbetrieblichen Unterricht im Ausbildungszentrum Berlin (ABB) in Pankow. Dort werden Dir elektronische und steuerungstechnische Grundkenntnissen sowie grundlegende Fertigkeiten wie Drehen, Fräsen Spanen vermittelt.
Im Anschluss daran wirst Du an den Maschinen und Anlagen im Bereich unserer Verpackung in Oranienburg eingesetzt und wartest und inspizierst die Maschinen und Anlagen, führst qualitätssichernde Maßnahmen durch, behebst Störungen und optimierst Prozesseinstellungen.
Dein Berufsschulunterricht findet während des gesamten Ausbildungszeitraums, im 14-tägigen Wechsel mit der praktischen Ausbildung, im Oberstufenzentrum (OSZ) Eduard Maurer in Hennigsdorf statt. Im zweiten Lehrjahr erfolgt ein nochmaliger ca. 4-wöchiger Ausbildungseinsatz im Ausbildungszentrum Berlin (ABB) in Pankow.
Voraussetzungen
erweitere Berufsbildungsreife oder mittlere Reife
Informationen über den Beruf
Takeda GmbH
Lehnitzstraße 70-98
16515 Oranienburg
Constance Garche | Tel. 0151 2528 4245
E-Mail: constance.garche@takeda.com
Web: jobs.takeda.com/en/oranienburg-ausbildung