Better Health, Brighter Future

Takeda fokussiert sich darauf, eine bessere Gesundheit für die Menschen und eine bessere Zukunft für die Welt zu schaffen. Unser Ziel ist es, lebensverändernde Therapien in unsere therapeutischen und geschäftlichen Kernbereichen zu entdecken und bereitzustellen, darunter Magen-Darm- und Entzündungskrankheiten, seltene Krankheiten, aus Plasma gewonnene Therapien, Onkologie, Neurowissenschaften und Impfstoffe. Der Produktionsstandort Oranienburg ist der mitarbeiterstärkste Takeda-Standort für die Herstellung fester Darreichungsformen (Kapseln und Tabletten).

Beschreibung

Die ersten 18 Monaten Deiner Ausbildung sind im außerbetrieblichen Unterricht im Ausbildungszentrum Berlin (ABB) in Pankow. Dort werden Dir elektronischer und technischer Grundkenntnisse sowie grundlegende Fertigkeiten vermittelt.

Danach erfolgt die praktische Ausbildung in der Ingenieurtechnik des Standorts Oranienburg und das Kennenlernen der verschiedenen Aufgabengebiete, u.a. in der Instandhaltung sowie Optimierung und Funktionsanalyse von Fertigungs- und Produktionsautomation. Du wirst Anwendungsprogramme benutzen, um Messdaten zu erfassen, zu übertragen und zu verarbeiten sowie Maschinen und Prozesse steuern und überwachen. Du führst regelmäßige Prüfungen durch, optimierst Regelkreise, analysierst Störungen, setzt Anlagen instand und setzte Testsoftware und Diagnosesysteme ein.

Im letzten Ausbildungsjahr übernimmst Du eigene Projekte, bei denen Du für die Koordinierung von Arbeitsabläufen sowie für die Materialbeschaffung, das Einrichten und das Instandhalten der jeweiligen Anlagen verantwortlich bist.

Dein Berufsschulunterricht findet während des gesamten Ausbildungszeitraums im Oberstufenzentrum (OSZ) Eduard Maurer in Hennigsdorf statt. Die letzten vier Monate der Ausbildung erfolgt die Prüfungsvorbereitung im Ausbildungszentrum Berlin (ABB) in Pankow.

Voraussetzungen

mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

Takeda GmbH

Lehnitzstraße 70-98
16515 Oranienburg

Constance Garche | Tel. 0151 2528 4245
E-Mail: constance.garche@takeda.com
Web: jobs.takeda.com/en/oranienburg-ausbildung


per Chat bewerben