Ausbildung oder Praktikum? Steig bei uns ein!

So vielfältig und nachhaltig wie Kehl selbst ist auch die Arbeit in der Stadtverwaltung. In den vier Fachbereichen, den Eigenbetrieben und den Zweckverbänden sowie den städtischen Gesellschaften, die nahezu alle Facetten des öffentlichen Lebens bedienen, arbeiten derzeit rund 900 Beschäftigte. Auf Sie warten spannende Aufgaben und Herausforderungen, wobei Sie sich, Ihre Kenntnisse und Erfahrungen aktiv einbringen können.

Ein starker Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit hält die Stadtverwaltung auf Kurs. #teamstadtkehl steht für Miteinander – unser Bestreben ist es, gemeinsam die Stadt nicht nur zu verwalten, sondern für die Kehlerinnen und Kehler zu gestalten. Dabei zählt jede und jeder. Gleichzeitig stehen wir für eine hohe Arbeitsplatzsicherheit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Neben einem guten Arbeitsklima profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie zum Beispiel von der Betrieblichen Altersvorsorge oder von Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung und Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Die Personalentwicklung und die Gesundheit unserer Kolleginnen und Kollegen sind uns ebenfalls wichtige Anliegen. Wir bieten Ihnen Fortbildungen, Qualifizierungsmaßnahmen, Supervisionen und Coachings an. Verschiedene Angebote rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement runden unser Portfolio ab. Unser Miteinander fördern wir aktiv durch Angebote wie After Work Events.

Beschreibung

Während der Ausbildung lernst du, Erziehungs-, Bildungsund Betreuungsaufgaben zu übernehmen und in allen sozialpädagogischen Bereichen selbstständig und eigenverantwortlich als Erzieher*in tätig zu sein. Du förderst die Kinder und bist dabei Vorbild und Begleiter*in auf dem Weg zu ihrer Selbstständigkeit.

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss oder Fachschulreife und der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Praktikanten*innen oder
  • Fachhochschulreife sowie ein sechswöchiges Praktikum in einem Kindergarten
  • Auch unter anderen Voraussetzungen ist die Ausbildung möglich. Ausführliche Infos findest du unter www.kehl.de/ausbildung

Benefits

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Parkplatz
  • Weih­nachts­geld
  • Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
  • Gute Übernahmechancen bei guter Leistung
  • Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr gute Verkehrsanbindung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Mitarbeiter- & Azubi-Events

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Soziales, Pädagogik

Stadtverwaltung Kehl

Rathausplatz 1
77694 Kehl

Ausbildungsleitung
Telefon: +49 (0) 7851 88-1133
E-Mail: ausbildung@stadt-kehl.de
Internet: www.kehl.de/ausbildung


 
per Chat bewerben