STARTE JETZT DEINE AUSBILDUNG IN DER PFLEGE!

Du hast gerade die Schule abgeschlossen oder stehst kurz vor deinem Abschluss? Oder du hast bereits den Großteil deines Medizinstudiums absolviert und bist bereit für dein Praktisches Jahr? Nun bist du auf der Suche nach deinem Traumjob, oder planst die letzten Stationen auf deinem Weg dorthin?

Wir suchen dich!

Wir möchten mit dir deine ersten Schritte ins Berufsleben gehen und dir dabei nicht nur wichtiges Fachwissen praxisorientiert vermitteln, sondern den Spaß am Beruf erlebbar machen.

Deshalb bieten wir dir in unserer Einrichtung die folgenden Ausbildungsberufe bzw. Möglichkeiten im Rahmen eines Studiums an:

Beschreibung

Du suchst einen anspruchsvollen Beruf und hast dabei noch Spaß an der Arbeit mit Menschen? Dann haben wir genau den richtigen Beruf für dich: mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann trägst du einen entscheidenden Beitrag zur Gesellschaft bei. Dabei stehst du täglich vor Herausforderungen, die du motiviert und engagiert meisterst. Wir erwarten von dir Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen und bieten im Gegenzug eine generalistische Ausbildung. Das heißt, du wirst nicht nur im praktischen Einsatz in unserem Krankenhaus eingesetzt, sondern erlebst auch den (Arbeits-) Alltag in einer unserer Partnereinrichtungen – um dich so noch besser auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. In der Kooperation mit unserem internen Bildungszentrum vermitteln wir dir theoretisches und praktisches (Fach-) Wissen in der Pflege von Kindern, Erwachsenen und Senioren.

Ausbildungsbeginn: jährlich zum 01. April und 01. Oktober
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Jetzt bewerben!

Voraussetzungen

Wir wünschen uns:

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur / Fachabitur
  • Hauptschulabschluss / Berufsreife mit zusätzlicher abgeschlossener Ausbildung
  • Hauptschulabschluss / Berufsreife mit abgeschlossener Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer/in
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit in Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufen im Gesundheitswesen
  • ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. 

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Marienhaus Klinikum Hetzelstift | Neustadt/Weinstraße

Stiftstraße 10
67434 Neustadt

Web: www.marienhaus-ausbildung.de | www.hetzelstift.de

Instagram | Facebook