STARTE JETZT DEINE AUSBILDUNG IN DER PFLEGE!
Du hast gerade die Schule abgeschlossen oder stehst kurz vor deinem Abschluss? Oder du hast bereits den Großteil deines Medizinstudiums absolviert und bist bereit für dein Praktisches Jahr? Nun bist du auf der Suche nach deinem Traumjob, oder planst die letzten Stationen auf deinem Weg dorthin?
Wir suchen dich!
Wir möchten mit dir deine ersten Schritte ins Berufsleben gehen und dir dabei nicht nur wichtiges Fachwissen praxisorientiert vermitteln, sondern den Spaß am Beruf erlebbar machen.
Deshalb bieten wir dir in unserer Einrichtung die folgenden Ausbildungsberufe bzw. Möglichkeiten im Rahmen eines Studiums an:
Beschreibung
Du bist auf der Suche nach einem kaufmännischen Beruf im sozialen Bereich? Dann haben wir die passende Ausbildung: Als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen sind neben kaufmännischen Fähigkeiten auch das Know-how im Sozial- und Gesundheitswesen gefragt. Für Dich heißt das, dass Du neben der Planung und Organisation von allgemeinen Geschäfts- und Leistungsprozessen in verschiedensten Unternehmensbereichen unserer Klinik auch konkretes Wissen über die Besonderheiten im Krankenhaussektor erlangst.
Deine Aufgaben:
- Einsatz in verschiedenen kaufmännischen und technischen Abteilungen (z.B. Patientenverwaltung und -aufnahme, Patientenabrechnung, Öffentlichkeitsarbeit, Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, IT, Technischer Dienst)
- Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten, einschließlich der Bearbeitung und Erledigung der anfallenden Korrespondenz sowie Terminkoordination
- Ausführung allgemeiner kaufmännischer Tätigkeiten
- Tatkräftige Unterstützung der Abteilung, z.B. im Kontakt mit Mitarbeitern des Hauses, Dienstleistern, Patienten und deren Angehörigen
- Planung und Organisation von Verwaltungsvorgängen
- Erstellung von Präsentationen
- Rechnungs- und Bestellwesen sowie Abrechnung von Leistungen mit diversen Kostenträgern
- Überwachung von Zahlungseingängen und -ausgängen
Voraussetzungen
Wir wünschen uns:
- Einen guten mittleren Schulabschluss (MSA), die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder einen vergleichbaren Schulabschluss, z.B. Fachabitur, idealerweise mit wirtschaftlicher Ausrichtung
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen im Gesundheitswesen
- Interesse an PC-Arbeiten, insbesondere im Umgang mit den MS Office Programmen Excel, Word und Power Point
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am respektvollen Umgang mit Menschen, gute Umgangsformen sowie Diskretion
- Service- und kundenorientiertes Denken und Handeln sowie Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Aufgeschlossenes und freundliches Wesen
- Spaß an der Arbeit im Tam und an der persönlichen Fortentwicklung
- Organisationstalent, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Informationen über den Beruf
Unser Ausbildungsangebot
Marienhaus Klinikum Hetzelstift | Neustadt/Weinstraße
Stiftstraße 10
67434 Neustadt
Web: www.marienhaus-ausbildung.de | www.hetzelstift.de