
Ausbildungen mit Spaß und Perspektive
Mit mehr als 100 Schulen in über 30 Städten zählen die Ludwig Fresenius Schulen zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein.
An unserer Schule in Melle kennt jeder jeden. Ein familiäres und partnerschaftliches Lernklima mit einem engen Kontakt zwischen Schülern und Lehrern ist uns wichtig. Schule ist für uns ein Lern- und Lebensraum, den wir gemeinsam mit unseren Schülern gestalten wollen. Wir verfolgen das Ziel, unsere Schüler erfolgreich auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten. Daher bilden sich unsere Lehrer regelmäßig fort und nehmen an Fachkonferenzen teil, um ihren Unterricht pädagogisch und fachlich auf dem neusten Stand zu halten.
In unserer Ausbildung legen wir zudem großen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Unsere Schüler lernen aktiv: durch Projektarbeiten, praktische Übungen und den Einsatz unterschiedlicher Medien. Regelmäßige Exkursionen sorgen für Abwechslung und runden die Ausbildung fachgerecht ab.
Beschreibung
Als Ergotherapeut bzw. Ergotherapeutin bringst du dem Schlaganfallpatienten Techniken bei, mit denen er sich trotz Lähmung selbst anziehen kann. Oder du hilfst dem Rollstuhlfahrer mit einem Training, sich sicherer zu bewegen. In der Arbeitstherapie sorgst du mit speziellen Übungen dafür, dass sich Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychisch Erkrankte (wieder) an strukturierte Tagesabläufe gewöhnen können. Ergotherapeuten geben außerdem Tipps zur Arbeitsplatzgestaltung und Planung des Alltags.
In der Therapieauswahl bist du einfallsreich und nutzt alltagsrelevante Situationen, die für deine Patienten wichtig sind: Du unterstützt sie bei alltäglichen Dingen, wie Essen zubereiten, Anziehen oder Einkaufen und schulst sie im Umgang mit Hilfsmitteln und Prothesen. Um die Handlungsfähigkeit, Bewegung und Konzentration zu verbessern, setzt du handwerkliche und kreative Methoden ein.
Deine Ergotherapie-Ausbildung an unserer Schule für Ergotherapie in Melle dauert inklusive Praktika drei Jahre und endet mit der staatlichen Prüfung zum Ergotherapeuten bzw. zur Ergotherapeutin.
Das lernst du bei uns:
- ergotherapeutische Maßnahmen nach individueller Behandlungssituation auswählen, planen und umsetzen
- handwerkliche, kreative und spielerische Techniken für den Therapieeinsatz
- Menschen durch Betätigung bewegungsfähig machen und aktivieren
- wirksame Beschäftigungen zur psychosozialen Stabilisierung
- Patienten bei der Bewältigung des täglichen Lebens unterstützen
- Maßnahmen zur Wiedereingliederung in das Arbeitsleben entwickeln
- Therapiepläne und Arztberichte anfertigen
...und vieles mehr!
Das erwartet dich bei uns:
- Ergotherapieschule mit WFOT-Anerkennung | Werkstatträume für verschiedene Handwerksverfahren | Übungsküche zur Erprobung ergotherapeutischer Mittel | Bewegungs- und Gymnastikraum | Übungsraum mit professionellen Behandlungsliegen | Zugriff auf die Online-Plattform ergoLink mit Fachzeitschriften, Videos und E-Learning-Modulen
- Fachbibliothek
- PCs und Laptops für Recherchezwecke
- E-Learning-Plattform ILIAS für digitale Lehre
- Kostenfreies WLAN
- Miet-Spinde für Schüler
- Aufenthaltsraum mit Verpflegungsmöglichkeiten
- Unterstützung durch Lerncoach
- Sehr gute Verkehrsanbindung (Bahn, Bus, Auto)
- Kostenlose Parkmöglichkeiten an der Schule
- Zentrale Lage zur Innenstadt mit Einkaufsmöglichkeiten und nahegelegenen Sport- und Freizeitangeboten
Voraussetzungen
Schulisch:
- Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
Persönlich:
- Interesse an Medizin
- Kontaktfreude
- Einfühlungsvermögen
- Geduld
- kreative und handwerkliche Begabung
Ludwig Fresenius Schulen | Melle
Bismarckstraße 32
49324 Melle
Telefon: 05422 940910
Fax: 0541 3381020
E-Mail: melle@ludwig-fresenius.de
Web: www.ludwig-fresenius.de/schulstandorte/melle
Facebook | Instagram | TikTok | Youtube