GEMEINSAM FÜR HAGEN – Werde Teil des WBH!
Dein Start ins Berufsleben - mit unseren Angeboten zu Ausbildung, dualem Studium & Praktika!
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen.
"Gemeinsam für Hagen" erstellen und unterhalten die rund 350 Beschäftigten die lnfrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet.
Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Dienstleitungsunternehmen in Hagen.
Wir freuen uns auf dich!
Beschreibung
Die praktische Ausbildung als Forstwirt*in erfolgt beim Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR, der für über 1800 ha Wald verantwortlich ist. In der Ausbildung wird in den verschiedensten Forstbereichen gearbeitet, was ein enges Zusammenspiel von Theorie und Praxis bedeutet. Die Aufgabengebiete reichen von der Pflanzung unterschiedlichster Baumarten über den Schutz und die Pflege heranwachsender Waldbestände bis hin zur Ernte hiebsreifer Bäume. Des Weiteren werden Tätigkeiten im Naturschutz, der Landschaftspflege sowie der Waldpädagogik ausgeführt und übermittelt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Tätigkeiten:
- Pflege und Begründen von Waldbeständen
- Produktion von verkaufsfertigen Holzsortimenten
- Pflege von Kulturen und Jungbeständen
- Durchforstung von Waldbeständen
- Ästen von Waldbäumen
- Vermessen und Sortieren von Waldbäumen
- Arbeiten in der Natur und Landschaftspflege
- Werkstattbetrieb und Forsttechnik
Benefits
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Jahresurlaub
- Eigenes Notebook
- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie und Lernmittelzuschuss
und vieles mehr!
Voraussetzungen
- Abschluss der Hauptschule nach Klasse 10
- Körperliche Belastbarkeit
- Handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit in der Natur sowie an dem Umgang mit Pflanzen und technischen Geräten
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit