Klein’s Backstube – Wo Tradition den Geschmack prägt
Seit 1872 steht Klein’s Backstube für das, was gutes Bäckerhandwerk ausmacht: Familienrezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, feinste Zutaten und echte Liebe zum Detail. Aus einem kleinen Familienbetrieb ist ein Unternehmen mit über 100 Filialen und rund 1.000 engagierten Mitarbeitern gewachsen – und doch ist der Kern derselbe geblieben: Handwerk mit Herz.
Ob knuspriges Brot, saftiger Kuchen oder zarte Brötchen – bei uns steckt in jedem Gebäck ein Stück Familiengeschichte. Unsere Rezepte sind kein Geheimnis, sondern ein Versprechen: Qualität, die man schmeckt. Und das wird regelmäßig bestätigt – zuletzt mit einer besonderen Ehrung: Gleich 20 unserer Brote erhielten in diesem Jahr vom Deutschen Brotinstitut erneut die Bestnote „Sehr gut“. Besonders stolz sind wir darauf, dass davon 12 Brote mit Goldausgezeichnet wurden – ein Zeichen dafür, dass sie seit mindestens drei Jahren in Folge (oft sogar länger) Bestnoten erzielen.
Dieser Erfolg wäre ohne unsere Bäckerinnen und Bäcker nicht denkbar. Mit Leidenschaft, handwerklicher Präzision und einem echten Gespür für Qualität entstehen Tag für Tag Backwaren, die nicht nur schmecken, sondern begeistern. Sie sind die wahren Hüter unserer Familientradition.
Und genauso wichtig: unser Verkaufsteam. Mit einem Lächeln im Gesicht, fachkundiger Beratung und echter Herzlichkeit sorgen sie dafür, dass unsere Kunden nicht nur frisches Brot, sondern auch ein gutes Gefühl mit nach Hause nehmen.
Egal, ob Sie uns in einem unserer gemütlichen Cafés besuchen oder unsere Backwaren zu Hause genießen: Wir möchten Ihnen jeden Tag einen kleinen Glücksmoment schenken. Denn bei uns geht es nicht nur ums Brot – sondern um ein Stück Heimat auf Ihrem Teller.
Beschreibung
Komm´ groß raus bei Klein´s
Deine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) in Deiner Wunschfiliale
1. Lehrjahr 1.100,00€
- (680,00€ Grundvergütung zzgl. Prämienzahlung)
2. Lehrjahr 1.300,00€,
- (755,00€ Grundvergütung zzgl. Prämienzahlung)
3. Lehrjahr 1.600,00€
- (885,00€ Grundvergütung zzgl. Prämienzahlung)
Wir bieten
Bei der Stadtbäckerei Hürth Klein's Backstube GmbH legen wir großen Wert auf die Förderung unserer Auszubildenden. Wir bieten Dir:
- Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit der Möglichkeit zur Spezialisierung.
- Ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen.
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen.
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Deine Aufgaben
Starte Deine Karriere in der Gastronomie mit einer spannenden Ausbildung bei der Stadtbäckerei Hürth Klein's Backstube GmbH. In unserer Filiale in der Max-Planck-Straße 42, 50354 Hürth, bieten wir Dir die Möglichkeit, die Grundlagen der Gastronomie zu erlernen und sich auf die Systemgastronomie zu spezialisieren. Während Deiner Ausbildung wirst Du umfassend in verschiedenen Bereichen geschult, um ein breites Spektrum an Fähigkeiten zu entwickeln.
- Erlernen der Zubereitung und Präsentation von Speisen und Getränken.
- Betreuung und Beratung unserer Kunden mit einem freundlichen und professionellen Auftreten.
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
- Mitarbeit bei der Warenbestellung und -Lagerung sowie bei der Qualitätssicherung.
- Einblick in die Abläufe der Systemgastronomie und deren Managementprozesse.
Unsere Anforderungen
Wir suchen motivierte und engagierte Nachwuchstalente, die ihre berufliche Laufbahn in der Gastronomie starten möchten. Folgende Qualifikationen und Eigenschaften solltest Du mitbringen:
- Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss).
- Interesse an der Gastronomie und Freude am Umgang mit Menschen.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Lernbereitschaft und Offenheit für Neues.
- Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen.
Jobhopper Klein's Backstube Bäcker V3
Jobhopper bei uns in der Backstube Jobhopper Dominik war bei uns in der großen Backstube von Klein’s in Hürth zu Besuch. Von hier aus beliefern wir täglich zahlreiche Filialen im Rheinland mit frischen Teilchen, Broten, Schnecken, Croissants & Co. – und das in beeindruckenden Mengen! Mitten im Geschehen: Unser Bäcker Murad. Seit über 20 Jahren steht er mit voller Leidenschaft früh morgens am Teig. Kneten, formen, backen – für Murad ist das nicht einfach ein Job, sondern echtes Handwerk mit Herz. Kein Wunder, dass Dominik schnell gemerkt hat: Hier steckt jede Menge Erfahrung und Teamgeist hinter jedem Backblech. Einen ganzen Tag lang durfte Dominik hinter die Kulissen schauen, den Duft frischer Backwaren aufsaugen – und natürlich auch mal selbst mit anpacken. Murad hat ihm gezeigt, wie viel Präzision und Gefühl in jedem Schritt stecken: Teig vorbereiten, ruhen lassen, die perfekte Temperatur treffen, ab in den Ofen – und fertig ist der Genuss. Warum sich immer weniger Menschen für eine Ausbildung zum Bäcker entscheiden, kann Murad nicht nachvollziehen. Für ihn ist es der schönste Beruf der Welt – besonders wegen der Zusammenarbeit mit seinen Kolleg:innen: „Alleine geht’s nicht, das hier geht nur im Team!“
Der Alltag einer Bäckereifachverkäuferin der Klein's Backstube
Für den Jobhopper Dominik Becker war der Besuch in unserer Backstube ein bisschen wie ein Heimkommen. Als Sohn eines Konditor-Meisters begab sich Dominik in Klein's Backstube im Hürth-Park, wo er auf Svenja Siewertsen traf, die seit 16 Jahren als Bäckereifachverkäuferin dort tätig ist. Klein's Backstube betreibt über 100 Filialen im Rheinland. Svenja ist mittlerweile Filialleiterin und kennt jedes Brötchen, jede Laugenstange und jede Kaffeespezialität in- und auswendig. Ihre Aufgaben reichen weit über das Backen hinaus: Sie schreibt Dienstpläne, managt ihr Team und hat stets ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Kunden. Trotz des frühen Weckerklingelns um 4:30 Uhr morgens geht sie jeden Tag gerne zur Arbeit und genießt auch die Abwechslung, die Spätschichten mit sich bringen. Einen Tag lang hat Dominik Svenja bei ihrer Arbeit unterstützt und dabei hautnah miterlebt, wie viel Herzblut und Engagement in diesem Beruf stecken.