Starke Typen für starke Netze
Werde Teil der EnergieZukunft – bei der Rhein-Sieg Netz GmbH, der Verteilnetzbetreiberin aus Siegburg.
Wir sind ein Tochterunternehmen der rhenag Rheinische Energie AG, dem traditionsreichen Energieversorger mit Sitz in Köln.
Wirke, gemeinsam mit rund 200 Kolleg/innen, an der lebenswichtigen Aufgabe mit, tausende Menschen sicher mit Strom, Gas,
Wasser und Wärme zu versorgen. Unser vielfältiges Ausbildungsangebot bietet allen die Möglichkeit, ihren Platz zu finden.
Die Auszubildenden in der Technik lernen, wie unsere Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmenetze instand gehalten und ausgebaut werden.
Unsere Industriekaufleute erhalten abwechslungsreiche Einblicke in viele verschiedene kaufmännische Bereiche.
Im Lager wird der Umgang mit Hubwagen und Gabelstapler gelehrt.
Unsere Auszubildenden und dual Studierende in der IT entwickeln unsere Software weiter und arbeiten an spannenden IT-Projekten mit.
Beschreibung
Deine Mission – Neue Wege erschaffen
Warum wird es warm, wenn man die Heizung aufdreht? Weil du dafür sorgst! Erst durch deine Arbeit können Gas und Wasser von A nach B gelangen, denn du baust das unterirdische Transportsystem, die Wege für diese Produkte: die Rohre. In deiner Ausbildung lernst du, Rohrleitungssysteme herzustellen und an die Haushalte anzuschließen. Somit bist du maßgeblich daran beteiligt, neuen Wohnraum in deiner Region zu schaffen. Du erfährst viel über Bodenbeschaffenheit und Materialien und lernst außerdem, wie verschiedene Baugeräte und Werkzeuge bedient werden. Hast du Lust, die erste Instanz für unsere Energieversorgung zu werden?
Das erwartet dich
- Herstellung von Rohrleitungssystemen
- Anschluss der Haushalte an das Versorgungsnetz
- Wartung, Instandhaltung und Sanierung von Rohrleitungen
- Materialberechnungen und die Bedienung von Werkzeugen und Baugeräten
- Schweißtechniken zur Verbindung verschiedener Metalle oder Kunststoffe
So läuft's bei uns
Ausbildung meets Studium:
- Nach 4,5 Jahren können drei staatlich anerkannte Abschlüsse erreicht werden (IHK-Abschlüsse Tiefbauer (m/w/d) und Rohrleitungsbauer (m/w/d) sowie Bachelor of Engineering).
- Deine Ausbildung und dein Grundstudium dauern 3 Jahren und dein Vollzeitstudium dauert 1,5 Jahre.
- Dein Ausbildungsort ist blockweise im Betrieb in Eitorf, in der Technischen Hochschule Köln, mit Standort in Köln und im Ausbildungszentrum in Kerpen.
- Falls du nicht im direkten Umkreis wohnen solltest, stellen wir dir selbstverständlich eine Unterkunft zur Verfügung.
Deine Vorteile
- Kostenübernahme für alle Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen im Zuge der Ausbildung
- Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Jahresbonus
- 30 Urlaubstage und Sonderurlaub (Karneval, Heiligabend, Silvester) sowie flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. Schulungen für Office-Produkte
- IT-Ausstattung wird gestellt
Start: 1. Juni 2026 | Dauer: 4,5 Jahre | Vergütung: 1.443,26 € brutto
Voraussetzungen
- Herstellung von Rohrleitungssystemen
- Anschluss der Haushalte an das Versorgungsnetz
- Wartung, Instandhaltung und Sanierung von Rohrleitungen
- Materialberechnungen und die Bedienung von Werkzeugen und Baugeräten
- Schweißtechniken zur Verbindung verschiedener Metalle oder Kunststoffe
Das bringst du mit
- Gute Fachhochschulreife oder Hochschulreife
- Gute Noten in Mathe und Sport
- Interesse an handwerklichen Prozessen und Projekten
- Idealerweise ein absolviertes Praktikum im Handwerk
- Sprachniveau Deutsch Muterrsprache oder mind. C1 zertifizier
Benefits
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Getränke
- Bereitstellung der Berufsbekleidung
- Firmenfahrrad
- Weihnachtsgeld
- Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte)
- Abschlussprämie
- Geregelte Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub
- Dein Workplace: Moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.
- Handy
Unser Ausbildungsangebot
Rhein-Sieg Netz GmbH
Bachstr. 3
53721 Siegburg
Mail: ausbildung@rhein-sieg-netz.de
Web: ausbildung.rhein-sieg-netz.de/#top