AUS BILDUNG WIRD ZUKUNFT.
Unter dem Dach des Niels Stensen Bildungszentrums bündeln die Niels-Stensen-Kliniken Osnabrück und das Christliche Kinderhospital Osnabrück eine Vielzahl von staatlich anerkannten Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten für Gesundheitsberufe. Die Bildungsangebote richten sich auch an externe Teilnehmer/innen sowie an eine Vielzahl von Kooperationspartnern.
Informieren und bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie.
Beschreibung
Ausbildungsziele:
Zu Deinen Aufgaben im Alltag gehören z. B. das Zerlegen und Vorbereiten der Medizinprodukte (z.B. chirurgischer Instrumente), deren Kontrolle, Verpackung und Kennzeichnung, die Sterilisation, Dokumentation sowie deren Prüfung und Freigabe für die weitere Verwendung. Darüber hinaus gilt es im Zusammenwirken mit den Operationsabteilungen und anderen internen und externen Schnittstellen vielfältige Aufgaben zu gestalten. Du bist verantwortlich für eine einwandfreie hygienische Aufbereitung und Funktion von Instrumenten und anderen Medizinprodukten, die für Operationen und weitere medizinische Zwecke gebraucht werden.
Als Experte/ Expertin für Logistik-und Aufbereitungsprozesse in allen hochsensiblen Handlungsfeldern von Kliniken und anderen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung sorgst Du dafür, dass ein reibungsloser und qualitativ hochwertiger Ver- und Entsorgungsprozess mit Medizinprodukten sichergestellt werden kann.
Theoretischer Lernort:
Niels Stensen Bildungszentrum
Schule für medizinisch-technische Berufe
Detmarstrasse 2-4 49074 Osnabrück
Praktische Ausbildung:
In dieser Ausbildung kooperieren wir mit mehreren Krankenhäusern im gesamten norddeutschen Raum und stellen gerne einen Kontakt zu Ausbildungsbetrieben in Deiner Nähe her.
Rahmenbedingungen:
- Dauer: 3 Jahre
- 1600 Stunden Unterricht im Niels Stensen Bildungszentrum in Osnabrück verteilt über drei Jahre (Blockunterricht, 2-3- Wochen jeweils am Stück)
- mindestens 3200 Stunden praktische Ausbildung unter fachkundiger Anleitung
Die praktischen Einsätze erfolgen in den Kategorien:
- Standardinstrumente (z.B. Chirurgie, Gynäkologie, Urologie)
- Minimalinvasive Instrumente (z.B. Laparoskopie, Robotik-Instrumente)
- Mikroinstrumente (z.B. Ophthalmologie, HNO, Neurochirurgie, Dental)
- Systeminstrumentarium (z.B. Prothetik, Trauma, Wirbelsäule)
- Aufbereitung flexibler Endoskope
- Es erfolgen Hospitationen im Ausbildungsbetrieb in folgenden Bereichen:
- OP-Bereich und Anästhesie
- Endoskopie
- Technischer Dienst
- Medizintechnik
- Hygiene 24 h
- Wirtschaftsabteilung/Kaufm. Abteilung
Voraussetzungen
Wenn Du Dich für diesen Beruf interessierst, dann sprich uns gerne per E-Mail oder auch persönlich an. Wir informieren Dich gerne und beantworten Dir alle Fragen rund um den Beruf, die Ausbildung, die Bezahlung und wie Du an einen Ausbildungsplatz kommst.
Ausbildungsbetriebe sind in der Regel Krankenhäuser mit einer Abteilung für die Aufbereitung von Medizinprodukten (AEMP / ZSVA). In diesen Häusern kannst Du dich bewerben. Solltest Du noch keinen Ausbildungsbetrieb gefunden haben und möchtest gerne bei der Suche und der Bewerbung unterstützt werden, dann sende uns eine E-Mail oder ruf uns an. Wir helfen Dir gerne weiter.
Ausbildungsbeginn: 1. August 2027
Zugangsvoraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung des Bewerbers zur Ausübung des Berufes
- mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
oder
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
- Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben mit Begründung für die Berufswahl
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule
- Bewerber, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, müssen zusätzlich einen Nachweis ihrer Sprachkenntnis auf Grundlage des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erbringen. Hier ist mindestens die Niveaustufe B 2 erforderlich
- Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
Benefits
- Firmenfitness
- Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel Ausbildung in Teilzeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unser Ausbildungsangebot
Niels-Stensen-Kliniken | Osnabrück
Detmarstraße 2-4
49074 Osnabrück
E-Mail: info-nbz@nsk.de
Web: www.nsk.de/nbz
Generalistische Pflegeausbildung
Ausbildung im Niels Stensen Bildungszentrum