AUS BILDUNG WIRD ZUKUNFT.

Niels Stensen Bildungszentrum: Aus-, Fort- und Weiterbildung für Gesundheitsberufe

Unter dem Dach des Niels Stensen Bildungszentrums bündeln die Niels-Stensen-Kliniken Osnabrück und das Christliche Kinderhospital Osnabrück eine Vielzahl von staatlich anerkannten Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten für Gesundheitsberufe. Die Bildungsangebote richten sich auch an externe Teilnehmer/innen sowie an eine Vielzahl von Kooperationspartnern.

Informieren und bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie.

Beschreibung

Staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflegeassistenz in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule am Marienheim Sutthausen. (Träger dieser Ausbildung)

Ausbildungsziele:

Die Pflegeassistentinnen und -assistenten unterstützen die Pflegefachkräfte bei der Betreuung, Versorgung und Pflege aller Altersstufen mit gesundheitlichen und sozialen Einschränkungen.

Die Ausbildung soll Sie als Assistenzkraft in folgenden Pflegeeinrichtungen befähigen:

  • ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenhilfe
  • ambulanten und stationären Einrichtungen der Pflege

Abschlüsse nach erfolgreicher Teilnahme:

  • staatliche ankerkannte Pflegeassistenz und/oder 
  • Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)

Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht die Ausbildung in Gesundheitsberufen wie:

  • Altenpflege
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
  • Gesundheits- und Krankenpflege
  • Heilerziehungspflege
  • Operationstechnischen Assistentenz

Theoretische Lernorte:

  • Berufsbildenden Schule (BBS) am Marienheim
    Gut Sutthausen 1
    49082 Sutthausen
  • Niels Stensen Bildungszentrum, Osnabrück

Praktische Lernorte:

  • in Abstimmung mit der BBS am Marienheim

Dauer:

Ihre Ausbildung dauert insgesamt 2 Jahre

Theorie beinhaltet übergreifende/ allgemeine Lernbereiche wie:

  • Deutsch
  • Fremdsprache
  • Politik
  • Religion sowie
  • berufsbezogenen Lernbereiche wie Arbeits- und Beziehungsprozesse und Unterstützung und Pflege von Menschen

Praxis: 960 Stunden

Voraussetzungen

Voraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss

Ausbildungsbeginn:

jährlich zum Schuljahresbeginn in Niedersachsen

Bewerbungsunterlagen:

  • Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
  • Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule
  • Bewerber, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, müssen zusätzlich einen Nachweis ihrer Sprachkenntnis auf Grundlage des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erbringen. Hier ist mindestens die Niveaustufe B 2 erforderlich
  • Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
  • Ggf. Bescheinigungen mit Zeugnissen ehrenamtlicher Tätigkeiten

per Post:
Berufsbildende Schulen am Marienheim
Gut Sutthausen
49082 Sutthausen

per Email:

www.bbs-marienheim.de

Benefits

  • Firmenfitness
  • Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel Ausbildung in Teilzeit
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Dienstleistung, Gesundheit

Niels-Stensen-Kliniken | Osnabrück

Detmarstraße 2-4
49074 Osnabrück

E-Mail: info-nbz@nsk.de
Web: www.nsk.de/nbz



Generalistische Pflegeausbildung

Ausbildung im Niels Stensen Bildungszentrum

per Chat bewerben