Nachwuchskräfte (m/w/d) für 2026 gesucht!
Die Kreisverwaltung mit seinen ca. 900 Mitarbeiter/innen gehört der Branche des öffentlichen Dienstes an.
Unser Auftrag ist es, sich um das Wohl und die Belange der ungefähr 194.000 Bürger zu kümmern, die im Kreisgebiet wohnen.
Das Aufgabenspektrum reicht von A wie Abfallbeseitigung bis Z wie Zulassungsstelle, von den Entscheidungen in der Bauaufsicht
oder im Gesundheits- und Umweltschutz bis hin zum Bereich Jugend und Soziales sowie Sicherheit und Ordnung.
Bewerbungen können bis 31.12.2025 eingereicht werden.
Beschreibung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im dualen System.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Kataster- und Vermessungsamt am Dienstort Strausberg.
Während der Ausbildung lernst du die verschiedenen Aufgaben des/der Vermessungs-technikers/-in kennen. Das Berufsbild des/der Vermessungstechnikers/-in ist durch die Tätigkeiten im Innen- und Außendienst sehr abwechslungsreich und vielseitig.
Die Tätigkeit eines/einer Vermessungstechnikers/-in umfasst im Wesentlichen die Vorbereitung und Durchführung von Vermessungsarbeiten,
wie Zerlegungen (Aufteilen eines Grundstücks), Verschmelzungen (Zusammenlegen mehrerer Grundstücke), das Anfertigen von Gebäudeaufnahmen
(das Gebäude wird vor Ort erfasst und in der Karte dargestellt), das Erstellen und Aktualisieren von Karten und Plänen, das Bestimmen von Grundstücksgrenzen sowie die Durchführung von Bauabsteckungen.
- Innen- und Außendienst
- Vermessungen durchführen
- Daten auswerten
- Karten erstellen
- PC-Tätigkeit
Voraussetzungen
- mind. mittlerer Bildungsabschluss mit guten schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik,
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Grundverständnis für Technik,
- mathematisches, analytisches Denkvermögen,
- Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Entscheidungs-, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit,
- Stressresistenz und Flexibilität sowie
- Zeitmanagement und Organisationsgeschick.
Informationen über den Beruf
Landkreis Märkisch-Oderland
Puschkinplatz 12
15306 Seelow
Amt für Digitalisierung, Organisation und Personal
Tel. 03346 850-7710 (-7713)
Mail: ausbildung@landkreismol.de
Web: www.maerkisch-oderland.de/politik-verwaltung/verwaltung/karriere