In Vielfalt vor Ort. Gemeinsam wachsen.

Du lässt die Schule bald hinter Dir oder bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Beim Landkreis Diepholz haben wir bestimmt das Richtige für DICH!

Der Landkreis Diepholz ist ein moderner Landkreis, der die Herausforderungen der Zukunft annimmt und gestaltet. Ein gutes Miteinander ist uns wichtig. Wir sind für die Menschen im Landkreis Diepholz da und verstehen uns als ein bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit gut 1.100 Mitarbeitenden und circa 60 Auszubildenden und Studierenden. So befassen wir uns aktiv mit der Förderung der Wirtschaftsstruktur, der Entwicklung der ländlichen Räume, dem Bildungsangebot, der Arbeitsmarktsituation, der gesundheitlichen Versorgung, der Familienfreundlichkeit, dem Umwelt- und Klimaschutz sowie den Freizeit- und Kulturangeboten.

So vielseitig und bunt wie unser Landkreis, so facetten- und abwechslungsreich sind deine Zukunftschancen bei uns: Ausbildung, duales Studium oder Vollzeitstudium. Mit Menschen, mit Raum für eigene Ideen und mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Lass uns gemeinsam wachsen und voneinander lernen, um unseren Landkreis noch lebenswerter zu gestalten.

Beschreibung

Dich interessieren Fragen wie: Sind Tierhaltung und Schlachtmethoden ordnungsgemäß? Du arbeitest sorgfältig und besitzt Beobachtungsgenauigkeit? Tätigkeiten in gekühlten Räumen und am Schlachtband schrecken dich nicht ab? Dann ist dieser Ausbildungsberuf genau der richtige für dich! Bei dieser Ausbildung führst du überwiegend Schlachttier- und Fleischuntersuchungen in Schlachtbetrieben durch. Während du die theoretischen Grundlagen an der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau erlernst, kannst du diese in Praxiseinsätzen in verschiedenen Schlachtbetrieben praxisnah anwenden.

Dauer: ca. 6 Monate

Das erwartet dich:

  • eine vielseitige Ausbildung, bei der sich theoretische und praktische Ausbildungsinhalte regelmäßig abwechseln
  • Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung in Schlachtbetrieben
  • Hygiene- und Gesundheitskontrollen sowie Trichinenuntersuchungen
  • Bereitstellung entsprechender Schutzausrüstung
  • sehr gute Übernahmechancen

Voraussetzungen

Das zeichnet dich aus:

  • Kommunikations- und Konfliktlösungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Sorgfalt und Beobachtungsgenauigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Teamorientierung

Außerdem wichtig:

  • Hauptschulabschluss oder ein mindestens gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Flexibilität bei der Arbeitserbringung mit Bereitschaft zur Nachtarbeit
  • Bereitschaft zur Bandarbeit in gekühlten Räumen mit entsprechender Schutzausrüstung

Benefits

  • Azubi-Projekte
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • engagierte Ausbilder/innen vor Ort sowie eine feste Ansprechperson im Team Ausbildung
  • Einführungswoche für alle
  • ein gutes Miteinander
  • Moderne technische Ausstattung
  • Kostenbeteiligung an Lernmitteln und Reisekosten
  • flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Teilnahme am Hansefit-Firmenfitnessprogramm
  • Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung Richtung Bremen und Osnabrück

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Landkreis Diepholz

Niedersachsenstr. 2
49356 Diepholz

Frau Linda Kowalski
 05441 976-1097
 linda.kowalski@diepholz.de
 www.jobs2find.de/ausbildung-in-diepholz


 
per Chat bewerben