
In Vielfalt vor Ort. Gemeinsam wachsen.
Du lässt die Schule bald hinter Dir oder bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Beim Landkreis Diepholz haben wir bestimmt das Richtige für DICH!
Der Landkreis Diepholz ist ein moderner Landkreis, der die Herausforderungen der Zukunft annimmt und gestaltet. Ein gutes Miteinander ist uns wichtig. Wir sind für die Menschen im Landkreis Diepholz da und verstehen uns als ein bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit gut 1.100 Mitarbeitenden und circa 60 Auszubildenden und Studierenden. So befassen wir uns aktiv mit der Förderung der Wirtschaftsstruktur, der Entwicklung der ländlichen Räume, dem Bildungsangebot, der Arbeitsmarktsituation, der gesundheitlichen Versorgung, der Familienfreundlichkeit, dem Umwelt- und Klimaschutz sowie den Freizeit- und Kulturangeboten.
So vielseitig und bunt wie unser Landkreis, so facetten- und abwechslungsreich sind deine Zukunftschancen bei uns: Ausbildung, duales Studium oder Vollzeitstudium. Mit Menschen, mit Raum für eigene Ideen und mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Lass uns gemeinsam wachsen und voneinander lernen, um unseren Landkreis noch lebenswerter zu gestalten.
Beschreibung
Theorie und Praxis im Wechsel: Dieser duale Studiengang qualifiziert dich für die Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst. Während der dreijährigen Studienzeit werden an zwei Tagen in der Woche die theoretischen Inhalte an der Berufsakademie in Lüneburg vermittelt. Die praktische Ausbildung findet während der verbleibenden drei Tage im Fachdienst Jugend in unserer Kreisverwaltung statt. Durch diese enge Verknüpfung kannst du deine theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden.
Dauer: 3 Jahre
Das erwartet dich:
- ein abwechslungsreiches und praxisorientiertes duales Studium, gegliedert in sechs Semester
- theoretischer Unterricht an der Berufsakademie in Lüneburg mit schwerpunktmäßig sozialwissenschaftlichen und sozialrechtlichen Inhalten
- praktische Ausbildung im Fachdienst Jugend des Landkreises Diepholz
- sehr gute Übernahmechancen und spannende Karrieremöglichkeiten
- Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.) inklusive der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter (m/w/d)
Voraussetzungen
Das zeichnet dich aus:
- Freude am Umgang mit Menschen und Kommunikationsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Durchsetzungsvermögen und Teamgeist
- Bereitschaft zum Entwickeln von Konfliktlösungen
Außerdem wichtig:
- Abitur bzw. Fachhochschulreife
- Interesse an sozialrechtlichen Zusammenhängen
- Empathie und Verlässlichkeit
- soziales Engagement für die Menschen im Landkreis Diepholz
Benefits
- Azubiprojekte
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- engagierte Ausbilder/innen vor Ort sowie eine feste Ansprechperson im Team Ausbildung
- Einführungswoche für alle
- ein gutes Miteinander
- Moderne technische Ausstattung
- Kostenbeteiligung an Lernmitteln und Reisekosten
- flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Teilnahme am Hansefit-Firmenfitnessprogramm
- Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung Richtung Bremen und Osnabrück
Informationen über den Beruf
Ausbildungsberufe
Studienangebote
Landkreis Diepholz
Niedersachsenstr. 2
49356 Diepholz
Frau Linda Kowalski
05441 976-1097
linda.kowalski@diepholz.de
www.jobs2find.de/ausbildung-in-diepholz