Werde Stadtheld*in der Kreisstadt Steinfurt
Du hast den Schulabschluss oder dein Abi in der Tasche? Sinnstiftende Arbeit, ein gutes Arbeitsklima und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind dir wichtig? Dann bist du bei uns genau richtig. Im Team Stadtverwaltung arbeiten ca. 350 Mitarbeitende täglich an den unterschiedlichsten Aufgaben. Miteinander und füreinander.
Wir bieten dir
- eine qualifizierte Ausbildung in einer leistungsstarken und zukunftsorientierten Stadtverwaltung,
- Projekt- und Teamarbeit zur Mitgestaltung und Modernisierung der Verwaltung als Dienstleistungsunternehmen,
- täglichen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern der Kreisstadt Steinfurt,
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten für individuelle Ansprüche,
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
- eine attraktive Vergütung,
- eine Perspektive der weiteren Entwicklung durch eine abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit.
Beschreibung
Dauer:
drei Jahre
Beginn:
am 1. September des jeweiligen Einstellungsjahres
Vergütung:
Anwärtergrundbetrag i. H. v. ca. 1.555 € (ab 01.02.2025) brutto zuzüglich vermögenswirksame Leistungen
Ausbildungsort:
Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Studienort:
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Münster (FHöV NRW)
Fachrichtung:
juristisch oder betriebswirtschaftlich orientiertes Studium
In welchen Bereichen werde ich in der Praxis eingesetzt?
Im Rahmen der fachpraktischen Studienzeiten (fünf Praxisabschnitte) wirst du im
- Fachdienst Personal, Innere Dienste und IT
- Fachdienst Finanzen
- Fachdienst Sicherheit und Ordnung
- Fachdienst Soziales
ausgebildet und an eine selbstständige Sachbearbeitung herangeführt.
Wie laufen die theoretischen Studienabschnitte ab?
Während der fachwissenschaftlichen Studienzeit absolvierst du ein Studium und besuchst die FHöV NRW, Abteilung Münster. Das Studium ist in vier Studienabschnitte aufgeteilt, welche jeweils in Blockform stattfinden.
Was sind die Inhalte des Studiums?
Das Studium umfasst:
- Rechtswissenschaften
- Verwaltungsrecht
- Verfassungsrecht
- Europarecht
- Verwaltungswissenschaften
- Verwaltungslehre
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- Wirtschaftswissenschaften
- Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
- öffentliche Finanzwirtschaft
- Sozialwissenschaften
- Soziologie
- Politologie
- Sozialpsychologie
Voraussetzungen
- Abitur oder volle Fachhochschulreife
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der EU
- gesundheitliche und persönliche Eignung
- eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Altersgrenze von 36 Jahren noch nicht erreicht (Schwerbehinderte dürfen zu Beginn der Ausbildung noch keine 39 Jahre alt sein)
Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt
Laura Welberg
02552 925 150
ausbildung@stadt-steinfurt.de
www.steinfurt.de