Entdecke deine Möglichkeiten und nimm deine Zukunft in die Hand!
Wir bieten eine Vielzahl an vielfältigen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an und freuen uns besonders auf motivierte Nachwuchskräfte, die mit uns die Kreisstadt Mettmann gestalten möchten.
Informiere dich gerne auf unserer Ausbildungsseite über die Inhalte der einzelnen Ausbildungsberufe/Studiengänge sowie über die aktuellen Ausschreibungsfristen.
Ist etwas Passendes dabei? Dann nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
Beschreibung
Im praktischen Teil der Ausbildung zum / zur Fachinformatiker*in für Systemintegration werden Sie im Amt für Digitalisierung und Informationstechnik als Ansprechpartner*in und Problemlöser*in für die einzelnen Fachabteilungen der Kreisstadt Mettmann ausgebildet. Sie unterstützen insbesondere bei:
- Anwendungs- und Systemfehlern,
- Bereitstellung, Administration und Inbetriebnahme der hausinternen Informations-, Netzwerk- und Telekommunikationssysteme,
- Installation und Konfiguration von Hard- und Software.
Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht am Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf statt. Dort werden Sie in berufsspezifischen Fächern der IT sowie allgemeinbildende Fächern wie Deutsch oder Wirtschafts- und Sozialkunde gelehrt.
Beginn der Ausbildung: 1. August eines Jahres
Dauer der Ausbildung: drei Jahre
Informiere dich gerne auf unserer Ausbildungsseite über die aktuellen Ausschreibungsfristen.
Voraussetzungen
Ausbildungsvoraussetzungen: mindestens Fachoberschulreife
Persönliche Voraussetzungen:
- technikbegeistert und interessiert an neuen Technologien
- analytische und lösungsorientierte Denkweise
- gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- Teamfähigkeit und freundliche Kommunikation
Informationen über den Beruf
Ausbildungsangebot
Duales Studienangebot
Praktikum/FSJ
Kreisstadt Mettmann
Neanderstraße 85
40822 Mettmann
E-Mail: ausbildung@mettmann.de
Web: www.mettmann.de/jobs
Deine Ansprechpartnerin:
Felica Frank | Tel. 02104 980-17