
Die Hochschule Stralsund (HOST) ist eine junge und innovative Campus-Hochschule mit technisch-wirtschaftlichem Profil. Zukunftsorientierte Studiengänge, starke Kooperationen mit Unternehmen und ein hervorragendes Betreuungsverhältnis bieten 1800 Studierenden optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium und einen aussichtsreichen Berufsstart. Mit exzellenter Forschung und zeitgemäßer Lehre in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft macht die Hochschule auf sich aufmerksam.
Studium:
An der HOST gibt es 26 Studiengänge an den drei Fakultäten Wirtschaft, Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informatik. Davon sind 12 Bachelor- und 14 Masterstudiengänge. Aber welcher Studiengang ist der richtige? Um für Sie die Abwägung und Auswahl einfacher zu gestalten, sind die Studiengänge der HOST nach Interessenfeldern gelistet - von Energie über Technik bis Wirtschaft: https://www.hochschule-stralsund.de/studium-und-lehre/studienangebot/interessensfelder/
Berufsbegleitend Studieren
An der Hochschule Stralsund kann man in fast allen Bachelor- und Masterstudiengängen mit vertiefter Praxis studieren - ähnlich wie bei einem Dualen Studium. Das "Unternehmensfinanzierte Studium" bietet Ihnen die Möglichkeit, ihr frisch erlerntes Wissen aus den Vorlesungen sofort in die berufliche Anwendung zu bringen. Außerdem steht Ihnen dafür eine monatliche Vergütung von den kooperierenden Unternehmen zu.
Voraussetzungen:
- allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachhochschulreife
- oder Meisterabschluss bzw. eine gleichgestellte berufliche Fortbildungs- oder Fachschulprüfung (nähere Infos bei der Allgemeinen Studienberatung)
- Zugangsprüfung (Auch wenn Sie keine allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife, einen Meister-, Techniker- oder Fachwirt-Abschluss bzw. eine gleichgestellte Fachschul- oder Fortbildungsprüfung haben, können wir Ihnen anhand einer Zugangsprüfung in das Bachelorstudium helfen)
Beschreibung
BWL können Sie an vielen Hochschulen studieren – An der Hochschule Stralsund können Sie das aber mit einer vielfältigen Auswahl an Vertiefungs- und Wahlpflichtmöglichkeiten. So können Sie Ihre Stärken ausloten und Ihr Studium individuell daran anpassen – und zwar nicht im Blindflug vorab, sondern während Ihres Studiums. Management im Gesundheitswesen, Controlling oder Marketing? – Finden Sie selbst heraus, wo Ihre Stärken liegen und wie Sie Ihr Studium ausrichten möchten. Zudem können Sie aus einer Vielzahl praxisnaher Projekte auswählen und Ihre Sozialkompetenzen, Problemlösungsfähigkeiten und Ihr Projektmanagement weiter entwickeln. Ebenso erhalten Sie wertvolle Einblicke zu den zentralen gesellschaftlichen Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Kleine und persönliche Gruppen, die sehr gute Erreichbarkeit der Lehrenden sowie die aktive Unterstützung in technischer und studienorganisatorischer Hinsicht fördern Ihr effektives und erfolgreiches Lernen.
Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachhochschulreife oder
- Meisterabschluss bzw. eine gleichgestellte berufliche Fortbildungs- oder Fachschulprüfung (nähere Infos bei der Allgemeinen Studienberatung) oder
- Zugangsprüfung
Benefits
- Study-Life-Balance: vielfältige Freizeitangebote direkt am Strand oder auf dem Wasser
- spannende, zukunftsorientierte Studiengänge
- günstige Wohnmöglichkeiten direkt am Campus
- praxisorientierte Lehre sowie starke Kooperationen mit Unternehmen
- einzigartige studentische Teams mit internationalen Erfolgen
- Spitzenforschung in kleinen Lerngruppen und ein direkter Draht zu Deinen Professoren
Informationen über das Studium
Bachelor-Studiengänge
Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Noch Fragen? Dann lassen Sie sich von unseren Expert*innen beraten
Hochschule Stralsund | Studienberatung
E-Mail: studienberatung@hochschule-stralsund.de
Web: www.hochschule-stralsund.de