Eine Arbeitgeberin - viele Möglichkeiten
Wir sind eine Gemeinschaft mit 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen und engagieren uns in der Alten-, Kranken- und Familienpflege & Hospizarbeit. Zudem führen wir ein gastfreundliches Hotel.
Ausbildung liegt uns am Herzen - Ob als Start ins Berufsleben, als Wiedereinstieg nach einer Familienphase oder als neue Herausforderung - für uns bedeutet Ausbildung gemeinsames Wachstum und Weiterentwicklung. Das erreichen wir durch motivierte Anleitung, Begeisterung für den Beruf und die Möglichkeit sich schon früh einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. In diesem Kern einen sich unsere verschiedenen Ausbildungsbereiche.
Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur mit verlässlichen und transparenten Führungsstrukturen in einer offenen und toleranten Wertegemeinschaft. In allen Ausbildungsarten gibt es vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
Beschreibung
Willst du nach deiner Schulzeit endlich etwas Anderes tun als lernen? Möchtest dich beruflich orientieren und das in einem sozialen Arbeitsfeld?
Dann sind das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) in der Diakonie genau das Richtige für dich.
- Du tust Sinnvolles für andere und damit auch für dich.
- Du baust Ihre Fähigkeiten aus und entdeckst neue.
- Du erlebst Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder.
Für beide Freiwilligendienste bietet das Diakonische Werk Württemberg ein vielfältiges Fortbildungsprogramm von insgesamt 25 Tagen. Hier können die Teilnehmenden Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag reflektieren, Erlebtes mit den anderen Freiwilligen austauschen, aktuelle Fragen diskutieren sowie persönliche und fachliche Fragen klären.
Voraussetzungen
- FSJ: ab 16 bis 27 Jahren
- Bufdi: ab 16 Jahren (ohne Altersbeschränkung nach oben)
Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal
Hildrizhauser Straße 29
71083 Herrenberg
Ansprechpartnerin: Juliane Hieret
Telefon: 07032 206-1288
WhatsApp: 0176 17108316
E-Mail: bewerbung@evdiak.de
Web: www.evdiak.de
Bewirb dich bitte über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage.