Eine Arbeitgeberin - viele Möglichkeiten

Wir sind eine Gemeinschaft mit 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen und engagieren uns in der Alten-, Kranken- und Familienpflege & Hospizarbeit. Zudem führen wir ein gastfreundliches Hotel.

Ausbildung liegt uns am Herzen - Ob als Start ins Berufsleben, als Wiedereinstieg nach einer Familienphase oder als neue Herausforderung - für uns bedeutet Ausbildung gemeinsames Wachstum und Weiterentwicklung. Das erreichen wir durch motivierte Anleitung, Begeisterung für den Beruf und die Möglichkeit sich schon früh einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. In diesem Kern einen sich unsere verschiedenen Ausbildungsbereiche.

Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur mit verlässlichen und transparenten Führungsstrukturen in einer offenen und toleranten Wertegemeinschaft. In allen Ausbildungsarten gibt es vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.

Beschreibung

Familienpflege bedeutet das Leben einer ganzen Familie in Gang zu halten. Wenn Familien ihren Lebensalltag und den Haushalt nicht mehr selbst gestalten und bewältigen können, z.B. bei Krankheit, dann stehen Familienpfleger*innen, als ausgebildete und kompetente Fachkräfte der Familie zur Seite.

Wir bilden dich aus an unserer Evangelischen Berufsfachschule in Korntal.

Voraussetzungen

Das bringst Du mit:

  • Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen, insbesondere mit Kindern
  • Kontaktfreude
  • Einfühlungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • psychische Stabilität und Belastbarkeit
  • Mindestalter 17 Jahre

Schulische Voraussetzungen:

 bei Hauptschulabschluss zusätzlich:

  • 1 Jahr berufliche Vollzeitschule und 1 Jahr praktische Tätigkeit (z.B. FSJ)
  • oder 2 Jahre Berufsfachschule
  • oder 3 Jahre einschlägige Tätigkeit
  • oder abgeschlossene Berufsausbildung

 oder Realschulabschluss

 oder Abitur

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Dienstleistung, Gesundheit, Soziales, Pädagogik

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal

Hildrizhauser Straße 29
71083 Herrenberg

Ansprechpartnerin: Juliane Hieret
Telefon: 07032 206-1288
WhatsApp: 0176 17108316
E-Mail: bewerbung@evdiak.de
Web: www.evdiak.de

Bewirb dich bitte über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage.


per Chat bewerben