Über die EDAG Group
Die EDAG Group ist ein global führender, unabhängiger Engineering-Dienstleister der Mobilitätsindustrie mit Experten in Mobility, Industry und Public Solutions und verbindet exzellente Ingenieurskunst mit neuesten Technologietrends.
Mit einem interdisziplinären Team von rund 9.100 Expertinnen und Experten realisiert die EDAG Group in ihrem globalen Netzwerk von rund 80 Standorten Projekte für die Automobilindustrie sowie weitere Branchen u.a. Halbleiter, Chemie, Defence und Medical Devices. Mit über 55 Jahren Erfahrung im Engineering deckt die EDAG Group mit dem ihr eigenen 360-Grad-Entwicklungsansatz das gesamte Spektrum moderner Mobilität ab und vereint dabei innovative Technologien und zukunftsweisende Konzepte. Die EDAG Group entwickelt industrieübergreifend Produkte und Produktionsfabriken und -anlagen, die alle fertigungsrelevanten Prozesse optimal berücksichtigen und ganzheitlich vernetzen. Innovative Strategien, Datenvernetzung und eine digitale Infrastruktur rückt das Unternehmen auch in den Mittelpunkt seiner branchenübergreifenden Entwicklungslösungen, etwa für den öffentlichen Sektor. Der interdisziplinäre Ansatz und ein starkes Partnernetzwerk ermöglichen ein optimales Kundenerlebnis für einen Kundenstamm aus weltweit führenden Unternehmen.
Das seit 2015 börsennotierte Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 822 Millionen Euro.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der EDAG Group: http://www.edag.com
Über Ausbildung:
Ob Deine Talente im technischen, kaufmännischen oder handwerklichen Bereich liegen – EDAG hat garantiert den passenden Ausbildungs- oder Dualen Studienplatz für Dich. Mit unserer langjährigen Erfahrung haben wir bereits über 2.000 jungen Menschen wie Dir den erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt ermöglicht. Damit Du Dein volles Potenzial entfalten kannst, bieten wir Dir eine umfassende und intensive Einarbeitung. Spannende innerbetriebliche Workshops sorgen dafür, dass Du Dein Wissen und Deine Fähigkeiten kontinuierlich erweitern kannst. Wir begleiten Dich auf Deinem gesamten Weg und unterstützen Dich bis zu Deinem erfolgreichen Abschluss. So stellen wir sicher, dass Du bestens auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet bist.
Beschreibung
Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.
Die Inhalte deines ausbildungsintegrierten Studiums:
- Erarbeitung von Produktoptimierungen hinsichtlich Eigenschaften, Kosten, Gewicht und Qualität unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen
- Konzeptauslegung und Konstruktion von Baugruppen wie z.B. Interieur/Exterieur und Rohkarosserie und vieles mehr
- Steuerung von Entwicklungsumfängen in Zusammenarbeit mit internationalen Standorten und externen Lieferanten
- Entwicklung von Produktlösungen für die Mobilität der Zukunft unter anderem im internationalen Projektumfeld
Dein Weg zum Absolventen*:
- Das ausbildungsintegrierte Studium beginnt am 01.08.2026 mit einer zweijährigen Ausbildung zum Technischen Produktdesigner*.
- Anschließend startet dein duales Studium an der DHBW Mosbach oder der Hochschule Fulda, welches insgesamt sechs Semester umfasst. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Studium.
- Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der DHBW Mosbach / Hochschule Fulda.
- Die Möglichkeit eines Auslandssemesters ist gegeben.
Deine Stärken:
- Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Leidenschaft für Naturwissenschaften, vor allem in den Bereichen der Mathematik, Physik und Technik
- Kommunikations- und Organisationstalent
- Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie hohe Eigenmotivation und Flexibilität
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse