MAKING IMPOSSIBLE THINGS POSSIBLE. WITH YOU.
Ob Deine Talente im technischen, kaufmännischen oder handwerklichen Bereich liegen – EDAG hat garantiert den passenden Ausbildungs- oder Dualen Studienplatz für Dich.
Mit unserer langjährigen Erfahrung haben wir bereits über 2.000 jungen Menschen wie Dir den erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt ermöglicht.
Beschreibung
Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.
Die Inhalte deines ausbildungsintegrierten Studiums:
- Fundamentale Kenntnisse der Gesamtfahrzeugentwicklung sowie Konstruktionswissen in der Entwicklung von Interieur/Exterieur oder Karosserierohbau
- Fertigkeiten im Umgang mit einem 3D-CAD-Programm sowie umfassendes Wissen über Werkstoffe, angewandte Herstellverfahren und Fügetechniken
- Eigenständige Produktentwicklung, d. h. Erstellung erster Konzeptskizzen, Konstruktion und Abstimmung mit beteiligten Entwicklungsbereichen
- Zunehmende Berücksichtigung funktionaler Anforderungen der E/E-Komponenten in der Fahrzeugentwicklung
Dein Weg zum Absolventen*:
- Das ausbildungsintegrierte Studium beginnt am 01.08.2026 mit einer zweijährigen Ausbildung zum Technischen Produktdesigner* PGK und einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner und auch andere Auszubildende kennenlernst.
- Anschließend startet dein duales Studium an der Hochschule Fulda. Das Studium umfasst insgesamt sieben Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Studium.
- Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der Hochschule Fulda.
Deine Stärken:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe und Physik
- Sehr gutes mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine hohe Eigeninitiative
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse