Bauwerksabdichter (m/w/d)
- Schützen von Gebäuden und anderen Baukonstruktionen gegen Oberflächenwasser, Sicker- und Grundwasser, Luft- und Bodenfeuchtigkeit und andere Feuchtigkeit
- Vorbereiten von Abdichtungsarbeiten
- Sichern des Arbeitsplatzes (z. B. Kontrollieren des Grubenwandverbaus, Durchführen von Sicherungsmaßnahmen im Verkehrsraum)
- Montieren von Arbeits- und Schutzgerüsten
- Auswählen, Bereitstellen und sachgerechtes Lagern der benötigten Materialien
- Abdichten von Flächen an und in Bauwerken, an Dächern und Terrassen sowie von Flächen für den Verkehr (z. B. im Brücken- und Tunnelbau)
- Durchführen von Abdichtungsmaßnahmen bei der Anlage von Deponien
- Bewerten der abzudichtenden Untergründe
- Herstellen von Schutzschichten und Belägen durch Auftragen von Spachtelmassen und Flüssigkunststoffen
- Einbauen von Dämmstoffen mithilfe von Gasbrennern, Bitumenschmelzkochern, Schweißautomaten und Abreißprüfgeräten
- Überprüfen der Abdichtungsarbeiten auf Qualität
Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich u. a. in Betrieben der Bauwirtschaft (z. B. in Spezialbetrieben für Abdichtungstechnik, Flachdachisolierung, Bautenschutz oder -sanierung), im Bereich Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegerei sowie im Straßen-, Brücken-, Tunnel- oder Wasserbau.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Werken/Technik, Chemie, Physik
- Sorgfalt
- Umsicht
- Beobachtungsgenauigkeit
- Körperbeherrschung
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
0% | ohne Abschluss |
78% | mit Hauptschulabschluss |
11% | mittlerer Bildungsabschluss |
11% | Hochschulreife |
Berufsfeld
Bau, Architektur, VermessungDie Angaben zur schulischen Vorbildung orientieren sich an den Informationen des Datensystems Auszubildende (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Firmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".