Tierwirt (m/w/d)
- Füttern, Tränken, Pflegen und Versorgen von Nutztieren
- Ausführen von Tiertransporten und Stallarbeit
- Verwerten von Nebenprodukten
- Kontrollieren und Dokumentieren der Tierbestände
- Bedienen, Pflegen und Warten der Maschinen und Geräte
- Kontrollieren der Produktqualität
- Entsorgen von Abfällen
Diverse Fachrichtungen:
- Geflügelhaltung (Produzieren und Vermarkten von Fleisch und Eiern; Gewinnen von Bruteiern)
- Imkerei (Produzieren und Vermarkten von Honig und Bienenwachs; Aufbauen und Führen von Bienenvölkern; Vorbereiten und Durchführen von Bienenwanderungen)
- Rinderhaltung (Produzieren und Vermarkten von Fleisch; Bewirtschaften von Weiden)
- Schäferei (Produzieren und Vermarkten von Wolle, Milch und Fleisch; Hüten der Schafe; Ausbilden von Hütehunden)
- Schweinehaltung (Produzieren und Vermarkten von Fleisch)
Arbeitsplätze bieten landwirtschaftliche Betriebe entsprechend der gewählten Fachrichtung, agrarwissenschaftliche Versuchsanstalten und Besamungsstationen, Schlachtereien, Zucht- und Bestäubungsbetriebe, Lehr-, Versuchs- und Forschungsanstalten und landwirtschaftliche Berufs- und Interessenverbände.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Biologie und Mathematik
- Verantwortungsbewusstsein
- Durchhaltevermögen
- Zielstrebigkeit
- Sorgfalt
- Beobachtungsgenauigkeit
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Kaufmännische Fähigkeiten
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in der Landwirtschaft (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre