Fassadenmonteur (m/w/d)
- Verkleiden von Bauwerken mit Elementen aus Metall, Glas, Keramik und Naturstein
- Zuschneiden von Verkleidungsmaterial
- Einrichten und Absichern der Baustelle
- Anbringen von Bauelementen an Fassaden zum Schutz der Bauwerke vor Feuchtigkeit, Wärme und Kälte, Lärm oder Feuer
- Übertragen der Maße aus den Ausführungs- und Detailzeichnungen auf das Bauwerk
- Herstellen von Schutz- und Trennschichten
- Anbringen von Dämmungen
- Einbauen von Verankerungs-, Verbindungs- und Befestigungselementen
- Montieren von Unterkonstruktionen
- Befestigen der Fassadenelemente aus Naturstein, Metall oder Glas auf der Unterkonstruktion
- Anbringen von Sonnenkollektoren, Photovoltaikelementen oder Blitzschutzanlagen
- Zusätzlich zum Neubau auch Sanierung und Instandsetzung von Fassaden
- Fachgerechtes Entsorgen der Materialabfälle
- Überprüfen der Qualität der ausgeführten Arbeiten
Beschäftigung bieten in erster Linie Fassadenbaubetriebe, Unternehmen des Ausbaugewerbes sowie Montagebauunternehmen.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Werken/Technik
- Sorgfalt
- Körperbeherrschung
- Flexibilität
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Berufsfelder
Bau, Architektur, VermessungTechnik, Technologiefelder