Fachpraktiker im Gastgewerbe (m/w/d)
- Empfangen und Betreuen von Gästen (z. B. Annehmen von Reservierungswünschen; Platzieren von Gästen; Entgegennehmen von Bestellungen)
- Vorbereiten, Anrichten, Servieren und Verkaufen von Getränken und Speisen (z. B. Zubereiten von Heißgetränken oder einfachen Gerichten; Garnieren kalter Platten; Aufbauen von Büfetts)
- Säubern und Vorbereiten von Gastraum, Theken- und Arbeitsbereich
- Durchführen von Aufgaben im Bereich Restaurantservice (z. B. Eindecken und Dekorieren von Tischen; Servieren von Speisen)
- Durchführen von Aufgaben im Bereich Systemgastronomie (z. B. Vorbereiten und Verpacken von Produkten für Mitnahme, Außer-Haus-Verkauf oder Lieferung; verkaufsförderndes Präsentieren der Produkte entsprechend der Markenstandards)
Arbeitsplätze bieten Gastronomiebetriebe (z. B. Cafés, Restaurants, Bars, Kantinen oder Cateringfirmen), Hotels mit Gastronomiebereich, Freizeitwirtschaft, Rehakliniken mit Restaurantbereich sowie Einzelhandelsunternehmen mit angeschlossener Gastronomie.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Hauswirtschaftslehre, Mathematik und Deutsch
- Beobachtungsgenauigkeit
- Merkfähigkeit
- Handgeschick
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Kunden- und Serviceorientierung
Ausbildungsart
Ausbildung für Menschen mit Behinderung
Durchführung der Ausbildung in betrieblicher Form (im Gastgewerbe und Berufsschule) oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation (Ausbildungseinrichtung, Berufsschule und Praktikumsbetrieb)
Zeitraum
2 – 3 Jahre
Firmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".