In der Verpackungsindustrie beruflich durchstarten

Die Wepoba Wellpappenfabrik beschäftigt sich seit 1931 mit der Entwicklung, Herstellung, Konfektionierung und dem Versand von Wellpappenartikeln europaweit.

Zu benennen sind hier Lebensmittel-, Gefahrgut-, Versand- und Verkaufsverpackungen sowie Displays aus Wellpappe - im Grunde alle Verpackungen
aus dem Bereich der Konsumgüterindustrie

Das Unternehmen ist seit 1967 Teil der Panther Packaging Unternehmensgruppe, welche als einziger Unternehmenszusammenschluss in Deutschland von der Wellpappenherstellung, bis zur Konfektionierung und Logistik das komplette Leistungsspektrum in dieser Branche anbietet.

Die Wepoba Wellpappenfabrik verfügt, nach dem Umzug 2004 aus Berlin-Spandau, am neuen Standort im GVZ Wustermark,
aktuell über ca. 300 Beschäftigte und ist der Industrie der papierverarbeiteten Unternehmen zuzuordnen.

Beschreibung

Medientechnologe/-in Druck erstellen Sie Farbrezepturen, steuern die Prozesse an komplexen und hochmodernen Druckmaschinen und sind verantwortlich für Qualität und Optik des Endproduktes.

Ein perfektes Farb- und Qualitätsergebnis wird durch den/die Medientechnologen/- in Druck gewährleistet. Sie verleihen dem Produkt mit Präzision, neuesten Veredelungstechniken und dem richtigen Know-how den letzten Schliff.
Der Umgang mit großen und hochmodernen Druckmaschinen ist Ihre Disziplin. Sie prüfen Druckdaten, montieren Druckformen und rüsten die Druckwerkzeuge. Sie haben ein Auge für Farben und exakte Ergebnisse.

Die zunehmende Nachfrage an mehrfarbig bedruckter und veredelter Wellpappe erweitert Ihr Wissensspektrum als Medientechnologe/-in ständig.
Wenn Sie technisches Interesse, einen Blick für Details, Lust auf vielschichtige Arbeitsabläufe und ein einwandfreies Farbunterscheidungsvermögen haben, bringen Sie gute Voraussetzungen mit.
Übernehmen Sie gerne Verantwortung und ist Genauigkeit für Sie selbstverständlich? Dann sind Sie geeignet für diesen Ausbildungsberuf.

Fertig ausgebildete Medientechnologen Druck können sich zum/-r Meister/-in, Techniker/-in oder Medienfachwirt/-in fortbilden.
Für Studieninteressierte bieten sich die Studiengänge Druck- und Medientechnik oder Verpackungstechnik an.

Ausbildungsdauer Regulär drei Jahre
Aufgaben Steuerung des gesamten Druckprozesses, Rüsten und Überprüfen der Maschinen, Daten- und Qualitätsprüfung
Einsatzmöglichkeiten Druckerei, Industriebuchbinderei

Voraussetzungen

  • mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
  • handwerkliches Geschick
  • einwandfreies Farbunterscheidungsvermögen
  • technisches Verständnis
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Benefits

  • Familiäres Betriebsklima
  • 28 Tage Urlaub
  • sehr gute Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung
  • hohe Ausbildungsvergütung (1. LJ: 1250,-€ ; 2. LJ: 1350,-€ ; 3. LJ: 1450,-€)
  • Übernahme des VBB Azubiticket oder Zuschuss zum Deutschlandticket
  • 2 Azubiausflüge pro Jahr
  • Gleitzeit mit Kernarbeitszeit im kaufmännischen Bereich
  • Übernahme Lehrmittel

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Wepoba Wellpappenfabrik GmbH & Co.KG

Leipziger Str. 12
14641 Wustermark

+49 33234 249-355

ausbildung@wepoba.de

www.panther-packaging.com


 
per Chat bewerben