
SCHULE AUS, KRANKENHAUS!
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist mit ihren ca. 7.900 Mitarbeitende der größte Arbeitgeber und der einzige Maximalversorger in der Region Südniedersachsen.
Die mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Krankenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.
Neben den 7.900 Mitarbeitenden stellt die UMG etwa 700 Auszubildende und 3.600 Studierende.
Frei nach dem Motto: „Schule aus - Krankenhaus“ setzt sich die UMG damit auseinander, neue Auszubildende zu gewinnen und jedem einzelnen die Möglichkeit zu geben sich durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot weiterzuentwickeln.
Beschreibung
Elektroniker*innen führen ihre Arbeiten auf der Grundlage von technischen Unterlagen und Arbeitsaufträgen selbstständig und im Team durch. Dabei beachten sie einschlägige technische Regeln, Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Sie beraten Kunden und planen elektrische Anlagen nach Kundenanforderungen.
Elektroniker*innen analysieren Störungen in Anlagen und beseitigen Fehler. Außerdem führen sie Inspektionen und Wartungsarbeiten durch und setzen Anlagen instand. Sie sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
Elektroniker*innen arbeiten in der
- Energietechnik
- Gebäudetechnik
- Infrastrukturtechnik
- Automatisierungstechnik
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
Voraussetzungen
Abschluss der mittleren Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
Informationen über den Beruf
Unser Ausbildungsangebot
Unser Duales Studienangebot
Freiwilliges Soziales Jahr
Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
Briefpost: 37099 Göttingen
Telefon 0551 39-64044
E-Mail: ausbildung@med.uni-goettingen.de
Web: www.umg.eu | www.umg.eu/karriere