Eine zukunftssichere und sinnstiftende Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen!

Herausfordernd, abwechslungsreich und zukunfts­orientiert – das ist eine Ausbildung am Universitäts­klinikum Tübingen.

Die Berufe im Gesundheitswesen sind von beson­derer Bedeutung und angesichts des demografischen Wandels werden sie auch in Zukunft sehr gefragt sein. Das Gesundheitswesen ist eine wachsende Branche, die Ihnen einen zukunftssicheren Job und viele Möglichkeiten einer erfüllenden und sinnstif­tenden Tätigkeit bietet.

Mit über 10.000 Mitarbeitenden und rund 800 Auszubildenden in über zehn verschiedenen Aus­bildungsberufen und vier Studiengängen ist das Universitätsklinikum Tübingen einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region, bietet inte­ressante Aufgaben und vielfältige Tätigkeiten, nicht nur im medizinischen Bereich, sondern für zahlreiche Berufsgruppen.

Während der Ausbildung erwartet Sie eine hohe Ausbildungsqualität und ein überdurchschnittliches tarifliches Ausbildungsentgelt (TVA UK). Nach der Ausbildung haben Sie gute Übernahmechancen und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen zur Ausbildung unter: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/karriere/ausbildungsberufe

Zu den offenen Ausbildungsstellen >>

Beschreibung

Ausbildungsinhalte:

Durch rotierendes Arbeiten in allen Fachabteilungen und qualifiziertes Personal wird innerhalb der Ausbildung ein umfangreiches Fachwissen vermittelt:

  • Patientenbetreuung und -dokumentation
  • Assistenz bei der Behandlung
  • Praxisorganisation
  • Hygiene und Aufbereitung der Instrumente
  • Kenntnisse in qualitätssichernden Maßnahmen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Vor- und Nachbereitung der Behandlungseinheiten

Voraussetzungen

Das sind die Voraussetzungen:

  • Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
  • Mind. 4 Tage Vorpraktikum bei uns im Haus
  • Sichere Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift / Nachweis Zertifikat B2
  • Freundlichkeit und die Fähigkeit mit fürsorglicher und hilfsbereiter Haltung auf Menschen zuzugehen
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit anderen Menschen
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein

Benefits

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kantine
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
  • sehr gute Work-Life-Balance

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Universitätsklinikum Tübingen

Geissweg 5
72076 Tübingen

E-Mail: erecruiter@med.uni-tuebingen.de
Website: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/karriere/ausbildungsberufe


Tübingen - Das Kaff mit den Weltstars der Medizin

per Chat bewerben