
Technik ist voll dein Ding?
Als Weltmarktführer in diversen Bereichen haben wir ca. 7.000 verschiedene Produkt- und Systemlösungen entwickelt, um die Arbeitsabläufe unserer Kunden zu erleichtern.
Das tesa Werk Offenburg ist innerhalb der tesa Gruppe das größte Produktionswerk. An unserem Standort fertigen wir zahlreiche innovative Krepp- und Packbänder sowie den tesafilm®.
tesa gliedert sich in zwei Geschäftsbereiche. Mehr als drei Viertel unseres Gesamtumsatzes erzielen wir mit tesa® Industry. Hier gehört die Elektronikbranche zu unseren wichtigsten Märkten. tesa® Lösungen stecken in Mobiltelefonen, Digitalkameras oder PDAs. Auch in der Automobil-, Druck- und Papierindustrie sorgen wir dafür, dass Prozesse optimiert und Endprodukte verbessert werden.
Unser Geschäftsbereich tesa® Consumer konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produktlösungen für Konsumenten. Der klassische tesafilm® ist nur eine davon.
tesa Namensgeberin ist übrigens Elsa Tesmer. Sie war von 1903 bis 1908 Leiterin der Beiersdorf Schreibstube. Aus den beiden ersten Buchstaben des Nachnamens und den beiden letzten des Vornamens ergibt sich der Name tesa.
Beschreibung
In deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du das Arbeiten an modernen Produktionsanlagen.
Du bist dafür zuständig die Produktionsanlagen fachgerecht einzurichten, in Betrieb zu nehmen, umzurüsten und zu warten. Du hältst die Maschinen und Anlagen am Laufen und weißt, wie man diese einstellen und steuern muss. Dazu überwachst du den Produktionsprozess und erkennst und behebst Störungen.
Auch deine manuellen Fertigkeiten sind gefragt: Feilen, Fräsen, Bohren, Drehen, Schweißen - all das gehört zu diesem vielseitigen Beruf.
Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung und guten Leistungen im Betrieb, hast du die Möglichkeit dich direkt im Anschluss weiter zum Industriemechaniker (w/m/d) ausbilden zu lassen. Hierfür musst du weitere 1,5 Jahre investieren.
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Flexibles Arbeiten
- Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven
- Fach- und bereichsübergreifende Karrieremöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zahlreiche Angebote für Mitarbeiter wie Gesundheitsförderung, Sport- und Freizeitangebote, Mitarbeiterrabatte und vieles mehr (u.a. tesa Bike, unternehmenseigenes Fitnessstudio, Vorsorgemöglichkeiten)
Voraussetzungen
- Interesse im Umgang mit Produktionsanlagen
- Engagement, Motivation und Sorgfalt
- Konzentration und Ausdauer
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Hauptschulabschluss
Informationen über den Beruf
Unser Ausbildungsangebot
Unser Duales Studienangebot
tesa Werk Offenburg GmbH
Kinzigstraße 5
77652 Offenburg
Personalabteilung: Monika Braun
Tel.: 0781-801-8740
Web: www.tesa.de