
AUSBILDUNG . STUDIUM . FSJ
Die Stiftung Waldheim ist eine gemeinnützige Einrichtung in der Eingliederungshilfe (Behindertenhilfe).
Wir sind eine moderne, zertifizierte soziale Organisation, die jedes Jahr rund 50 junge Erwachsene in sozialen Berufen ausbildet.
Bei uns können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderem Unterstützungsbedarf wohnen, lernen, arbeiten - und ein Zuhause finden.
Wir stärken Eigenkompetenzen von beeinträchtigten Menschen und schaffen Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Und - wir lieben, was wir tun!
Beschreibung
Wir bieten in Kooperation mit der iu -Internationale Hochschule Campus Bremen den Bachelor- Studiengang „Soziale Arbeit“ an.
Dieser Studiengang verknüpft ein dreieinhalbjähriges duales Hochschulstudium mit einer praxisbezogenen Ausbildung in den verschiedenen Bereichen beziehungsweise Einrichtungen der Waldheim Gruppe.
Den Studierenden wird pädagogisches, psychologisches und rechtliches Wissen vermittelt. Dadurch erwerben sie die Grundlage für die spätere Übernahme von Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen.
Nach sieben erfolgreichen Semestern schließen die Studenten:innen mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab. Dann haben sie die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpädagoge“ beziehungsweise „staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin“.
Das Duale Studium Soziale Arbeit wechselt zwischen Theorie am Bremer Campus und Praxis in der Waldheim Gruppe. Dabei erhalten die Studierenden vertiefenden Einblick in die Eingliederungshilfe, Soziale Dienste für Erwachsene sowie Kinder- und Jugendhilfe beziehungsweise Jugendsozialarbeit.
Entsprechend dieser Thematiken absolvieren sie ihren Praxisteil in der Stiftung Waldheim, der Helene-Grulke-Schule und in den Waldheim Werkstätten. Nach dem Rotationsprinzip arbeiten sie während ihrer Studienzeit in drei verschiedenen Bereichen: im gewählten Hauptbereich für fünf Semester, in den beiden Rotationsbereichen jeweils für ein Semester.
Kosten und freie Plätze:
- Derzeit 750 € Studiengebühren* -> zahlt Stiftung Waldheim
- Derzeit 325 € Aufwandsentschädigung* -> zahlt Stiftung Waldheim
- Wir übernehmen die gesetzliche Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung.
- Semesterticket -> zahlt Stiftung Waldheim
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region - Beginn: 1. Oktober eines Jahres
- Dauer: sieben Semester, 38,5 Stunden/Woche
Abschluss: Bachelor of Arts, staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpädagoge (m/w/d) - Bewerbungsschluss immer 31. Januar eines Jahres
* Stand 08/2025
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
oder - Fachgebundene Hochschulreife
oder - Erfolgreiches Ablegen einer Meisterprüfung
oder - Abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahre Tätigkeit in dem erlernten Beruf (ohne Abitur)
- Kein Numerus Clausus
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Benefits
- Vermögenswirksame Leistungen
- Firmenfahrrad
- Parkplatz
- Steuerfreie Zusatzleistungen
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Familiäres Betriebsklima
- Großes Unternehmen = große Karrierechancen
- Wir zahlen dein Fitnessstudiob (Qualitrain)
- Wir helfen dir bei den Prüfungen
- Mehr Urlaub als andere
- Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt
- Gute Übernahmechancen bei guter Leistung
- Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
- Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte)
- Wasser gibt es so viel Du willst. Persönliche Beratung zur Absicherung im Alter sowie eigene betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- langfristige berufliche Perspektive
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Qualitrain)
- über 1.000 € Ausbildungsvergütung
- abwechslungsreicher Abteilungsdurchlauf
- praxisnahes Arbeiten
- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Tiefe Einblicke in die Praxis
Informationen über den Beruf
Stiftung Waldheim in Cluvenhagen
Helene-Grulke-Str. 5
27299 Langwedel
Telefon: 04235 890
E-Mail: bewerbung@waldheim-gruppe.de
Web: www.sozialbewegtwas.de
Instagram | Facebook
90. Geburtstag
Als wir unseren 90. Geburtstag feierten, sind wir mit 400 behinderten und nicht behinderten Menschen ins GOP nach Bremen gefahren. Das war ... wild!
Teilhabe-Angebote in der Stiftung Waldheim
Wir bieten viele Teilhabe-Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung und wir lieben was wir tun! Schau doch mal rein ...
Stiftung Waldheim - mehr als nur ein Job
Arbeiten in der Stiftung Waldheim ist mehr als nur ein Job. Warum? Klick rein!
Berufseinstieg HEP
Sneak Peek mit Zoe
Arbeiten in der Stiftung Waldheim
Jobs in der Stiftung Waldheim sind so vielseitig wie das Leben selbst. Dieser Film gibt einen kleinen Einblick ... Willkommen in unserer sozialen Gemeinschaft!