Pflege schon heute deine Zukunft!

Die Akademie der Mathias-Stiftung Rheine bietet eine Vielzahl von Ausbildungen im Gesundheitsbereich. In allen Ausbildungen wird in kleinen Klassen unterrichtet und das monatliche Gehalt steigert sich im Laufe der Ausbildung. Praxisanleiter und Bezugslehrkräfte widmen sich intensiv allen Auszubildenden und verhelfen ihnen so zu einem erfolgreichen Abschluss. Zum Bildungsangebot zählen auch zwei duale Ausbildungen in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und der Akademie des Klinikums Osnabrück.

Beschreibung

Als Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) spielen Sie eine zentrale Rolle im OP-Saal. Sie bereiten Patient:innen für eine Operation vor, kümmern sich um Instrumente und Materialien, die für die Operation benötigt werden, reichen sie Ärzt:innen an und besorgen bei Bedarf Ersatzmaterial.

Während der Ausbildung lernen Sie:

  • Wie Sie operative Eingriffe vorbereiten, koordinieren und nachbereiten
  • Wie Sie Patient:innen vor, während und nach einer Operation betreuen
  • Wie Sie Ärzt:innen während einer Operation unterstützen
  • Wie Sie mit medizintechnischen Geräten, Materialien und Medikamenten fachkundig und selbstständig umgehen

Ausbildungsstart: zum 1. September

Voraussetzungen

Damit Sie bei uns die Ausbildung zum:zur OTA starten können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie haben einen mittleren Schulabschluss (nach 10 Jahren Schulbildung)
  • Sie sind körperlich und mental belastbar und können dies mit einer ärztlichen Bescheinigung nachweisen
  • Sie haben bereits ein Praktikum im OP-Saal absolviert (erwünscht)

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Stiftung Mathias-Spital

Frankenburgstraße 31
48431 Rheine

Interessiert?
Erfahre mehr auf unserer Homepage unter 
www.mathias-bildung.de oder sende direkt deine
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: 
bewerbung@mathias-stiftung.de

Antworten auf deine Fragen vorab gibt dir das Sekretariat
unter 05971 42-8300. Wir freuen uns auf dich.


per Chat bewerben