MITEINANDER - WÜRDE - MENSCHLICHKEIT
Die Stiftung Bethanien Moers
Unsere Stiftung Bethanien vereint eine mehr als 170-jährige Geschichte und Tradition mit einer modern ausgerichteten Medizin, individuellen Beratung, Betreuung sowie Begleitung von Menschen in allen Lebensphasen. Dafür ist sie weit über die Grafschaft Moers und den linken Niederrhein hinaus bekannt.
Im Zentrum des Handelns aller unserer erfahrenen, vielfältig ausgebildeten und spezialisierten Mitarbeiter:innen steht unser Stiftungsleitbild „Miteinander – Würde – Menschlichkeit“. Empathie und Mitgefühl sowie die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden ärztlichen und pflegerischen Leistungen fließen in unsere tägliche Arbeit ein. Das ist unser Anspruch. Darauf legen wir großen Wert.
Die Bethanien Akademie Moers
Wissen weitergeben und gemeinsam Neues lernen: Dafür steht die Bethanien Akademie Moers. Zu uns gehören die nach §9 PflBG staatlich anerkannte Pflegefachschule der Bethanien Akademie Moers, der Fachbereich Kommunikation und Sprachförderung sowie der Fachbereich Fort- und Weiterbildung. Beide stehen allen Mitarbeiter:innen, unseren Kooperationspartner:innen und allen Interessierten offen.
Was wir dir bieten
- Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann
- Teilzeitausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann
- Generalistische Ausbildung zum Pflegefachassistenten bzw. zur Pflegefachassistentin
- Studium Hebammenkunde (B.Sc.)
- Duales Studium Pflege und Gesundheit (B.A.)
Alle Informationen zu unseren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten findest du auf unserer Website:
https://www.bethanien-moers.de/karriere/ausbildungsplaetze
Beschreibung
In Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf bieten wir die Möglichkeit einer Doppelqualifikation in der Gesundheits- und Krankenpflege oder in der Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger mit gleichzeitigem Erwerb des akademischen Grades Bachelor of Arts (B.A.).
Die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf ist einer von sechs Standorten in NRW, an dem der duale Bachelor-Studiengang Pflege und Gesundheit als Studiengang absolviert werden kann.
Als Studentin oder Student der Fachhochschule absolvierst Du den praktischen Teil der Pflegeausbildung in Bethanien.
Voraussetzungen
Bewirb Dich für einen Studienplatz, wenn:
- Dir der Umgang und die Arbeit mit Menschen Freude bereitet.
- Du die praktische Arbeit mit dem Erlernen wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens verbinden willst.
- Du Deine berufliche Karriere in einem zukunftssicheren Beruf gezielt gestalten möchtest.
- Du neugierig auf ein facettenreiches Aufgabenspektrum nach Absolvierung des Studiums bist.
- Du die Weiterentwicklung der professionellen Pflege aktiv mitgestalten möchtest.
- Du einen international anerkannten akademischen Grad (B.A.) erwerben möchtest.
- Du eine Qualifikation auf Master-Niveau anschließen möchtest.
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur, Fachhochschule
Unser Ausbildungsangebot
Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
Bethanienstraße 21
47441 Moers
Web: www.bethanien-moers.de/karriere/ausbildungsplaetze
Instagram | Facebook
Kontakt Pflegefachschule:
Bethanienstraße 15 | 47441 Moers
Telefon: +49 (0) 2841 200-2402
E-Mail: ausbildung@bethanienmoers.de