KOMM INS TEAM PFORZHEIM

Die Stadtverwaltung Pforzheim bietet Dir viele Ausbildungsmöglichkeiten und hat zahlreiche Duale Studiengänge im Angebot. Verwaltungstypische Berufe sind das Eine – die Stadt Pforzheim bildet aber auch handwerkliche und technische Berufe aus. Auch kannst Du in den verschiedensten Fachrichtungen dual studieren. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region bietet Dir die Stadt Pforzheim qualifizierte Ausbildungen und Studiengänge mit interessanten Aufgaben. Bei einem guten Abschluss Deiner Ausbildung oder Deinem Studium hast Du beste Chancen auf eine Übernahme und ein Weiterkommen in Deinem Beruf als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Stadt Pforzheim. Geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Anleiterinnen und Anleiter begleiten Dich während Deiner Ausbildungszeit bzw. Deiner Praxisphasen. Das Ausbildungsteam des Personal- und Organisationsamtes steht Dir mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich übergreifend um einen reibungslosen Ablauf Deiner Ausbildung und Deines Studiums.

Mehr Infos zum Bewerbungsschluss und zu den einzelnen Berufen findest Du hier!

Beschreibung

In der Sozialen Arbeit gewinnen Ansätze und Methoden der Netzwerk- und Sozialraumarbeit an Bedeutung. Das Erkennen von Bedarfen der Menschen im jeweiligen Sozialraum, die Anwendung von angemessenen Methoden im Quartier und die Steuerung von Netzwerken ist eine wichtige Aufgabe. Du kannst verschiedene thematische Schwerpunkte kennenlernen.

Dir wird durch qualifizierte Anleiter/innen das sozialarbeiterische Alltagshandeln vor dem Hintergrund rechtlicher, organisatorischer und psychosozialer Gegebenheiten vermittelt.

Ausbildung- und Berufsinhalte

  • Kennenlernen von Konzepten und Methoden der Netzwerk- und Sozialraumarbeit
  • Mitarbeit in verschiedenen Themengebieten der Abteilung Sozialplanung (Inklusion, Integration, Jugend- und Familienförderung, Jugendhilfeplanung sowie Alten- und Behindertenhilfeplanung)(interessenorientierte Ausrichtung möglich)
  • Mitwirkung im Rahmen des Quartiersmanagement der Stadt Pforzheim
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung des Sozialentwicklungsplans sowie des Aktionsplans Inklusion mit ihren unterschiedlichen Handlungsfeldern
  • Begleitung von und Mitwirkung an unterschiedlichen Sitzungen (z. B. Inklusionsbeirat, Integrationsbündnis, Bündnis für Familie, Jugendgemeinderat)
  • Hospitation in allen relevanten Arbeitsbereichen möglich
  • Kennenlernen der Aufgaben, der Strukturen und des rechtlichen Rahmens der Stadtverwaltung Pforzheim
  • Kennenlernen der rechtlichen Hintergründe der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt des Sozialgesetzbuches 

Ausbildungsdauer

3 Jahre - Wechsel von Theorie und Praxis im 3-monatigen Rhythmus

Voraussetzungen

Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife nach bestandenem Eignungstest

Aufgrund der gegebenen Einsatzgebiete sind Sprachkenntnisse und Kenntnisse der kulturellen Grundlagen einer der größeren Migrantengruppen in Pforzheim von Vorteil.

Informationen über den Beruf

Stadt Pforzheim

Marktplatz 1
75175 Pforzheim

www.ausbildungpforzheim.de

Eure Ansprechpartnerinnen für Ausbildung und Studium:

Petra Ottmüller
07231 39-2639

Stefanie Bohm
07231 39-1357

Leonie Dihlmann
07231 39-1898

Annelie Braun
07231 39-1818