
Ausbildung und Studium bei der Stadt Halle (Saale)
Die Stadt Halle (Saale) ist eine dynamische, wachsende Stadt. Über 240.000 Menschen sind hier zu Hause und schätzen die hohe Lebensqualität. Mit bis zu 60 Ausbildungs- und Studienplätzen in 15 verschiedenen Ausbildungs- und Studiengängen bieten wir die Chance zur Mitgestaltung der Stadt Halle (Saale). Ob angehender Lebensretter, Naturliebhaber, IT-Spezialist oder Mitarbeiter in der Verwaltung, bei der Stadt Halle (Saale) warten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Beschreibung
Die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) dauert 3,5 Jahre und besteht aus theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten (duales System). Die praktische Ausbildung findet im Servicezentrum Gebäudemanagement der Stadt Halle (Saale) statt. Für die theoretische Ausbildung ist die Berufsbildende Schule „Gutjahr“ Halle (Saale) zuständig.
Deine Aufgaben
- Installieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen im Bereich Energieversorgung, Betriebsanlagen und Gebäudesystemen
- Überwachen und Wartung der Anlagen und ggf. Reparatur im Falle einer Störung Bearbeiten von Widersprüchen
- Berechnung und Messung elektrischer Größen
- Gefahrenbeurteilung
Voraussetzungen
Erforderlich ist:
- bis zum Ausbildungsbeginn Erhalt der Mittleren Reife (mindestens befriedigend)
- durchschnittlich mindestens befriedigende Ergebnisse in Mathematik und Physik
Erwünscht sind:
- gutes Allgemeinwissen, insbesondere in Mathematik und Physik
- ausgeprägtes Interessen an Werken, Technik und Informatik
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- gute PC-Grundkenntnisse
- Organisationsfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein
- schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit