Gestalte Gera mit!

Die Stadt Gera ist eine kreisfreie und mit rund 93.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Freistaat Thüringen. Als Geburtsstadt des Malers Otto-Dix bewahrt die Stadt eine abwechslungsreiche Kultur- und Museenlandschaft und zeichnet sich durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, vielfältige Freizeitangebote und eine schöne Umgebung aus.

Die Stadtverwaltung Gera ist ein moderner, dienstleistungs- und bürgerorientierter Arbeitgeber, der für gut qualifizierte Fachkräfte zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bietet.  Ca. 1.200 Mitarbeiter*innen erbringen verschiedene Dienstleistungen für die Einwohner der Stadt. Von „A“ wie „Ausweis“ bis „Z“ wie „Zoo“ – das alles kannst Du unter einem Dach bei uns finden. Für die umfangreiche Aufgabenerledigung werden auch engagierte Nachwuchsfachkräfte benötigt, deshalb ist die Stadt Gera Ausbildungsbetrieb für derzeit 66 Auszubildende, Anwärter und Studierende.

Das jeweils aktuelle Ausbildungsangebot wird im 4. Quartal eines Jahres unter www.gera.de veröffentlicht, das Auswahl- uns Stellenbesetzungsverfahren findet im 1. Quartal des Folgejahres statt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung innerhalb des Ausschreibungszeitraums und weisen bereits hier darauf hin, dass die Bewerbungen ausschließlich auf elektronischem Weg über das Portal INTERAMT berücksichtigt werden.

 

Benefits

Wir bieten:

  • Eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung,
  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst,
  • Erstattung von Fahrt- und Unterkunftskosten bei Fahrten zur auswärtigen Berufsschule und außerbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen,
  • flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange,
  • Beteiligung an Sonderaufgaben und Projekten,
  • Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung,
  • Fortbildungen zur persönlichen Weiterentwicklung.

Beschreibung

Das Studium findet in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) statt. Theoretische und praktische Ausbildungsphasen erfolgen im 12-wöchigen Wechsel. In den ersten Wochen lernst Du die Aufbau- und Organisationstruktur, die vielfältigen Aufgaben und Produkte sowie die abwechslungsreichen Vorgänge in der Stadtverwaltung Gera kennen. Anschließend erhältst Du im Rahmen mehrmonatiger Einsätze umfassende Einblicke in die verschiedenen Fachabteilungen. Dort wirst Du das betriebswirtschaftliche Wissen, welches Dir an der DHGE vermittelt wird, direkt in der Praxis anwenden und vertiefen. Du wirst aktiv in Projekte eingebunden und arbeitest fachübergreifend mit Kollegen unterschiedlichster Bereiche zusammen. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium stehen Dir bei der Stadt Gera viele Türen offen. Je nach dem Bedarf der Stadtverwaltung Gera, deinen Interessensschwerpunkten und persönlichen Stärken kannst Du beispielsweise in Querschnittsbereichen wie Finanzwesen, Controlling, Verwaltungsmanagement oder Personal, aber auch in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt werden.

Voraussetzungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur
  • sehr gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch

Stadt Gera

Kornmarkt 12
07545 Gera

Hier findest du alle wichtigen Infos:
Internet: www.gera.de

Telefon: 0365 838-1301
E-Mail: personalentwicklung@gera.de


Dual Studieren bei der Stadtverwaltung Gera

Öffentliches Management dual studieren an der DHGE