Ausbildung bei SchwörerHaus KG

Seit über 50 Jahren steht die SchwörerHaus KG für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Hausbau. Mehr als 47.000 realisierte Projekte und zahlreiche Patente belegen unsere Kompetenz und unseren Anspruch, immer einen Schritt voraus zu sein.

Am Hauptsitz in Hohenstein-Oberstetten vereinen wir modernste Fertigungstechnologien mit handwerklicher Tradition. Von der Planung über die individuelle Bemusterung bis zur Produktion entsteht bei uns alles unter einem Dach. Ergänzt durch ein eigenes Sägewerk und ein Biomasse-Heizkraftwerk beweisen wir täglich, dass Ökologie und wirtschaftlicher Erfolg perfekt zusammenpassen.

Wir bieten dir eine qualitativ hohe und wertvolle Ausbildung. Zusätzlich engagierst du dich in verschiedenen Projekten und lernst somit das Organisieren und Planen einzelner Projekte. Die gesamte Ausbildungszeit wird mit viel Abwechslung gestaltet, verschiedene Azubievents dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Bei SchwörerHaus erlebst du ein Familienunternehmen, das Zusammenhalt lebt, Verantwortung im Umweltschutz übernimmt und Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Beschreibung

EINRICHTEN. MONTIEREN. ANSCHLIESSEN.

WAS DU SCHAFFEN WIRST

Du möchtest Dein ganzes Können als echter Allrounder auf der Baustelle einsetzen und arbeitest dazu auch gerne mit Holz? Dann ist die Ausbildung zum Holzmechaniker auf Montage (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Während Deiner Ausbildung erlernst Du in unserer Fertighausproduktion, der Möbel-Schreinerei und vor allem auf Montage, wie vielfältig der Werkstoff Holz eingesetzt werden kann. Dadurch wirst du in allen Bereichen des Baus fit und kannst dein ganzes Talent auf der gesamten Baustelle einsetzen.

WORAUF DU BAUEN KANNST

Vielversprechend: 3 Jahre voller Herausforderungen – von der maschinellen Fertigung in der Werkhalle bis zur passgenauen Montage auf der Baustelle. Als Holzmechaniker im Bereich Montage bist du dort unterwegs, wo deine Arbeit sichtbar wird: direkt am fertigen Produkt.
Lehrreich: Du startest mit einer 1-jährigen Berufsfachschule mit einem Praxistag pro Woche. Ab dem zweiten Lehrjahr folgt der Berufsschulunterricht wöchentlich oder im Block an der Gewerblichen Schule Balingen. Dort lernst du alle theoretischen Grundlagen – von Werkstoffkunde über Montagetechnik bis hin zur Arbeitsvorbereitung.
Teamorientiert: Im Azubi-Team bist du Teil eines starken Miteinanders – sei es in der Halle, auf der Baustelle oder bei Azubi-Ausflügen, Grillfesten und Sportevents. Zusammen anpacken und gemeinsam wachsen – das steht bei uns im Mittelpunkt.
Praxisorientiert: „Learning by Doing“ ist bei uns kein Spruch, sondern Alltag. Vom ersten Tag an wirst du aktiv eingebunden – ob beim Montieren von Bauelementen, beim Einbau von Türen und Fassaden oder beim Ausrichten ganzer Konstruktionen. Du siehst direkt, was du geschafft hast.
In guten Händen: Unsere Ausbilder begleiten dich fachlich kompetent, persönlich nah und mit echtem Interesse an deinem Fortschritt. Wir fördern dich individuell und sind jederzeit für dich da.
Ausgezeichnet: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau bei Deutschlands Ausbildungs-Ass 2019 – und Träger des Landesausbilderpreises Baden-Württemberg 2025. Hier lernst du von den Besten – für deine Zukunft im Handwerk.

Voraussetzungen

DEIN FUNDAMENT FÜR EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG

  • Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur.
  • Interesse am Berufsfeld
  • Engagement und Freude bei den unterschiedlichsten Aufgaben und Projekten einzeln oder im Team mitanzupacken
  • Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer mit dem Wunsch etwas zu erreichen

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubsgeld
  • monatliche Gutscheinkarte
  • Azubiausflüge
  • Azubiweihnachtsfeier
  • Azubi Sporttag mit Grillfest
  • kostenfreie Parkplätze
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuschuss zur Arbeitskleidung
  • Kantine mit Verpflegungszuschuss
  • Jahressonderzuwendung
  • Zertifiziertes Arbeitssicherheitsmanagement (AMS)
  • 37,5 Stunden-Woche
  • Sinnstiftend da Klimaschutzunternehmen
  • Dienstradleasing
  • Vergünstige Preise bei Material- und Hauskauf
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Viele Kursangebote wie Rückenfit, Yoa, Bike-Team etc.

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Produktion, Fertigung

SchwörerHaus KG

Hans-Schwörer-Straße 8
72531 Hohenstein/Oberstetten

Mail: ausbildung@schwoerer.de
Web: www.schwoererhaus.de

Facebook | Instagram | YouTube


Ausbildung bei SchwörerHaus im Hausbau: Reutlingen / Oberstetten

per Chat bewerben