AUSBILDUNG ODER DUALES STUDIUM?

Deine Ausbildung bei Schüco? Gemeinsam gestalten wir sie!

Weißt du schon, ob es eine technische, kaufmännische oder doch eine gewerbliche Ausbildung sein soll? Oder interessiert dich die IT-Welt oder eher ein praktischer Beruf? Bei Schüco bekommst du auf jeden Fall einen sicheren Ausbildungsplatz, ganz egal ob mit einem Hauptschulabschluss, einer mittleren Reife oder dem Abitur. Hier kannst du dich entfalten und deine eigenen Zukunftspläne verwirklichen. Wähle einfach aus unseren spannenden Ausbildungsrichtungen diejenige aus, die zu dir passt. Du kannst deine Karriere an Standorten wie Bielefeld, Weißenfels, Borgholzhausen oder Wertingen starten. Alternativ stehen dir auch unsere Vertriebsbüros offen, um in das Berufsleben einzusteigen.

Beschreibung

Als Fachkraft für Lagerlogistik behältst du den Überblick im Labyrinth unserer Lagerhallen. Zu deinen Aufgaben gehört neben der Annahme von Waren auch die richtige Lagerung und Kommissionierung. Du stellst mit dem Gabelstapler sorgfältig und konzentriert Lieferungen für unsere Kunden zusammen und achtest dabei stets auf Qualität und Vollständigkeit.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, der Berufsschulunterricht findet an der Berufsbildenden Schule - Burgenlandkreis in Zeitz statt.

Das erwartet dich

  • Vielseitige und herausfordernde Ausbildung
  • Kennenlernen von verschiedensten Abteilungen und Prozessen in unserem Logistikzentrum
  • Einsätze in fachübergreifenden Abteilungen
  • Gabelstapler fahren

Voraussetzungen

Das bringst du mit

  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
  • Zupacker-Mentalität und körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft für Schichtdienst
  • Freude am täglichen Umgang mit Menschen

Benefits

  • Kostenlose Getränke
  • Bereit­stellung der Berufs­beklei­dung
  • Erfolgs­prämien
  • Urlaubs­geld
  • Weih­nachts­geld
  • Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Familiäres Betriebsklima
  • Großes Unternehmen = große Karrierechancen
  • ausgezeichnete Ausbildung
  • feste Ansprechpartner während Ausbildung
  • Tiefe Einblicke in die Praxis
  • Qualifizierte Ausbilder
  • Eine tarifliche Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld
  • Gute Übernahmechancen (nach Ausbildungsabschluss)
  • Regelmäßige Feedbackgespräche zur Weiterentwicklung
  • Moderner Arbeitsplatz
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • starke Azubi-Community

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Verkehr, Logistik

Schüco Polymer Technologies KG

Selauer Straße 155
06667 Weißenfels

ANSPRECHPARTNER:IN

Koordinatorin Young Talents 
Tina Jajszycek 
49 3443 342 1220

Web: www.karriere.schueco.com


 
per Chat bewerben