Werde Teil der Energiewende!
Wir sind die Netzgesellschaft für Stadt und Städteregion Aachen sowie Teile der Kreise Düren und Heinsberg und sorgen für eine zuverlässige Infrastruktur.
Als Tochtergesellschaft der STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, und der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH, Stolberg, bündeln wir alle Aufgaben rund um Bau, Betrieb und Management der Strom-, Gas-, Wärme- und Wassernetze.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Beschreibung
Umwelttechnologen sind die Spezialisten für unser öffentliches Kanalnetz in der Stadt Aachen. In der dreijährigen Ausbildung sind technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gefragt. Du überwachst, reinigst und wartest du Abwasserleitungen, -kanäle und -bauwerke im öffentlichen Kanalnetz. Du lernst in unserem eigenen technischen Ausbildungszentrum die Grundlagen der Metallverarbeitung und der Elektronik, für theoretische Lernerfolge besuchst du das Hans-Schwier- Berufskolleg in Gelsenkirchen und nimmst an externen Seminaren teil. Außerdem begleitest Du unsere erfahrenen Techniker bei Einsätzen im Kanalnetz und den Betriebsanlagen.
Bei der täglichen Arbeit als Umwelttechnologe:
- arbeitest Du im Netzbetrieb
- überwachst, reinigst und wartest du Abwasserleitungen, -kanäle und -bauwerke im öffentlichen Kanalnetz
- nutzt du Spezialkameras und Spezialgeräte bei der Bedienung hochmoderner Spülfahrzeuge
- arbeitest du an häufig wechselnden Einsatzorten im Freien und in geschlossenen Räumen
- behebst Du Fehlerursachen und Betriebsstörungen
- übernimmst Du gerne Verantwortung
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: jährlich nach den Sommerferien
Voraussetzungen
- mindestens Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
- gute Kenntnisse und Noten in den naturwissenschaftlichen und ausbildungsrelevanten Fächern
- Mathematik
- Physik
- Deutsch und Englisch
- ggf. Elektrotechnik, Metalltechnik, Maschinenbau, Chemie,
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten und technisches Verständnis
- IT-Grundlagenkenntnisse
- Teamfähigkeit und Bereitschaft im Team zu arbeiten
- Lernbereitschaft
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Benefits
- intensive Prüfungsvorbereitung
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- iPhone und iPad
- Zuschuss zu Sport und Hobbys
- Übernahme bei entsprechenden Leistungen
Informationen über den Beruf
Unser Ausbildungsangebot
Regionetz GmbH
Zum Hagelkreuz 16
52249 Eschweiler
Telefon: 0241 41368-5260
E-Mail: karriere.personalwirtschaft@regionetz.de
Web: www.regionetz.de/karriere