Willkommen bei Pro Seniorenpflege e.V.

Unser Verein „Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V.“ mit Sitz in Ziesar ist in den Standorten Ziesar, Wusterhausen, Rheinsberg und Kremmen strukturiert. In diesen kleineren Städten bringen wir uns als ein wichtiger sozialer Träger ein.
Dafür betreiben wir jeweils ein vollstationäres Pflegewohnhaus und einen ambulanten Pflegedienst.
Im Weiteren bieten wir an allen Standorten Wohnraum für Betreutes Wohnen, sowie am Standort Kremmen eine Tagespflegeeinrichtung an.

Beschreibung

Informationen über den Beruf

  • Betreuen und Versorgen von Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege
  • Ausführen ärztlich veranlasster Maßnahmen (z. B. Durchführen von Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen)
  • Assistieren bei Untersuchungen
  • Verabreichen von ärztlich verordneten Medikamenten oder Injektionen
  • Vorbereiten der Patienten auf operative Maßnahmen
  • Unterstützen bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege
  • Beraten und Anleiten von Patienten und Angehörigen in der ambulanten Pflege (z. B. Unterweisen in Pflegetechniken)
  • Übernehmen von Organisations- und Verwaltungsaufgaben
  • Dokumentieren von Patientendaten
  • Mitwirken bei der Qualitätssicherung und Verwaltung des Arzneimittelbestandes

Arbeitsplätze finden sich in Krankenhäusern, Facharztpraxen, Seniorenwohn- und -pflegeheimen, Gesundheitszentren, bei ambulanten Pflegediensten, in Einrichtungen der Kurzzeitpflege, in Hospizen, in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sowie auf Krankenstationen oder in Hospitälern von Schiffen.

Bewerberprofil

  • Abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung
  • Gute Noten in Biologie, Chemie, Deutsch, Mathematik
  • Einfühlungsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Psychische Belastbarkeit und Stabilität
  • Pädagogisches Geschick
  • Geduld
  • Beherrschtheit
  • Verschwiegenheit
  • Selbstständiges Arbeiten  

Ausbildungsart

Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen oder ambulanten Pflegediensten. Auch Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich.

Zeitraum: 3 Jahre

Berufsfeld: Altenpflege, Pflege & Gesundheit

 

Deine Ausbildung

  • Die Ausbildung basiert sich auf die Vermittlung von Kompetenzen
  • Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann dauert in Vollzeit drei Jahre 
  • Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht und einer praktischen Ausbildung
  • Der theoretische und praktische Unterricht wird von staatlich anerkannten Pflegeschulen auf der Grundlage eines schulinternen Curriculums erteilt
  • Unsere aktuelle Ausbildungsvergütung für Auszubildende: (brutto)
    1. Ausbildungsjahr 1.140,69 €
    2. Ausbildungsjahr 1.202,07 €
    3. Ausbildungsjahr 1.303,38 €
  • Jahresurlaub 25 Tage
  • Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Benefits

Leistungsprämie, halbjährlich je Leistungsdurchschnitt (Brutto):

  • Leistungsdurchschnitt von 1,00 bis 1,50 = 1.000,00 €
  • Leistungsdurchschnitt von 1,51 bis 2,00 = 750,00 €
  • Leistungsdurchschnitt von 2,01 bis 2,50 = 500,00 €

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsabschluss
  • oder Berufsbildungsreife und eine 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Alten- oder Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
  • Sprachniveau Deutsch mindestens B2

Pflegewohnhaus Rheinsberg

Mariefredstraße 2
16831 Rheinsberg

Telefon: 033931 3499101
E-Mail: haus.rheinsberg@pro-seniorenpflege.de

Sitz des Trägers:
Geschäftsstelle Ziesar
Frauentor 23 | 14793 Ziesar
E-Mail: info@pro-seniorenpflege.de
Web: www.pro-seniorenpflege.de


per Chat bewerben