AUSBILDUNGEN MIT FACHKOMPETENZ, PRAXISBEZUG UND MENSCHLICHKEIT.

Die PEGASUS FACHSCHULEN bieten eine praxisnahe, ganzheitliche Ausbildung in Sozial- und Pflegeberufen mit individueller Betreuung und
einem respektvollen, humanistischen Lernumfeld.

Die Pegasus Fachschulen für Sozial- und Pflegeberufe sind politisch und konfessionell ungebunden. Wir begegnen allen Menschen offen und wertschätzend – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.

Die Pegasus Fachschulen für Sozial- und Pflegeberufe sind nach AZAV zertifiziert. Qualität steht bei uns im Vordergrund. Individuelle Beratung
und Betreuung vor Ort durch qualifizierte Dozent*innen, sowie eine lernfreundliche Umgebung tragen zum Lern- und Studienerfolg bei.

Beschreibung

Der Beruf Altenpflegehelfer/in ist ein länderspezifisch verordneter und anerkannter Gesundheitsfachberuf.

​Die Tätigkeitsbereiche verteilen sich auf Alten- und Pflegeheime, gerontologische Fachabteilungen in Kliniken, ambulante Pflegedienste oder Sozialstationen sowie Tagespflegeeinrichtungen.

​Altenpflegehelfer /innen arbeiten nach den Vorgaben einer examinierten Pflegefachkraft und unterstützen diese bei ihren Aufgaben.

Sie leisten eine qualifizierte Mithilfe bei der Betreuung, Versorgung und Pflege älterer Menschen. Dazu gehören Unterstützung der Körperpflege, Ernährung und Mobilisation.

​​Auch das Mitwirken bei der Durchführung einzelner ärztlich angeordneter Maßnahmen gehören zum Aufgabenbereich.
Zudem arbeiten sie unterstützend bei der Lebensraumgestaltung und Kommunikation mit hilfebedürftigen betagten Menschen.

Die Dauer der Ausbildung beträgt ein Jahr. Sie gliedert sich in theoretischen und praktischen Unterricht, sowie der praktischen Ausbildung.

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss und ein Praktikum (FSJ, Tätigkeit in der Pflege, etc.)

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Gesundheit, Dienstleistung

PEGASUS Fachschulen für Sozial- und Pflegeberufe gGmbH

Gutenbergstraße 6-8
77746 Schutterwald

Gerne stehen wir bei Fragen, Bewerbungen und Anmeldungen zur Verfügung:
Telefon: 0781 990 771 31
Mail: fachschule@pegasus-offenburg.de
Mail: bewerbung@pegasus-offenburg.de
Web: www.pegasus-fachschulen.de


 
per Chat bewerben