
Wir bilden aus...!
Nutze Deine Ausbildungschancen bei NIDEC und komm in unser Team. Wir freuen uns auf Dich!
Bewirb Dich schon JETZT für Deine Ausbildung 2025!
Über Nidec SSB Wind Systems
- Seit 1970 ist die Zentrale in Salzbergen
- Teil des weltweit agierenden japanischen Nidec Konzerns
- Innerhalb des Nidec Konzerns sind über 110.000 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern in ca. 300 Unternehmen beschäftigt
- Als Pionier im Markt für Windenergieanlagen entwickelt, produziert und vertreibt die Nidec SSB seit 1990 Antriebs- und Steuerungssysteme und ist technologisch unabhängiger Lieferant von elektrischen Rotorblattverstellsystemen und Steuerschränken.
- Neben der Windindustrie ist Nidec SSB auch in den Bereichen elektrische Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität, der hybrid- und vollelektrischen Antriebssysteme vertreten.
- Weitere Vertriebs– und Produktionsstandorte neben Deutschland sind China, Indien und Korea
Unsere Produkte
Elektromobilität: Die nächste Generation von Ladeinfrastruktur
- AC Ladelösungen (Wallboxen und Ladesäulen)
- DC Schnell-Ladesäulen
- Lastmanagement– und Monitoring
- Parkplatz- und Lade-Visualisierung
Das Pitchsystem
- Ein Pitchsystem dient der Ausrichtung der Rotorblätter
- Es besteht aus drei Achsschränken, drei Motoren und drei Akkuschränken
- Die Achsschränke steuern drei Motoren, welche die Rotorblätter versetzen
- Es ist das Hauptbremssystem einer Windkraftanlage und sorgt zusätzlich für das sichere Abschalten der Anlage
Alle Details zu unseren Ausbildungsberufen findest Du hier
Nicht alle Berufe werden in jedem Jahr angeboten. Die aktuellen Ausbildungsberufe findet ihr unter www.ssbwindsystems.de.
Beschreibung
Das vielseitige Aufgabengebiet des Elektronikers für Betriebstechnik reicht von der Installation und Inbetriebnahme bis zur Instandhaltung und Wartung von elektrischen Anlagen. Die Arbeitsschwerpunkte bestehen im Zusammenbauen, Verdrahten, Prüfen, Messen und Einstellen von mechanischen, elektromechanischen sowie elektrischen Baugruppen und Geräten, von funktional abgegrenzten Anlagenteilen und Betriebsmitteln sowie von Schaltgeräten für Anlagen der Energietechnik. Nach Beendigung der Ausbildung finden Elektroniker für Betriebstechnik in unserem Unternehmen Beschäftigungsmöglichkeiten sowohl im Bereich der Herstellung, Wartung und Instandhaltung von elektromechanischen Anlagen als auch im Schaltanlagenbau oder der Serviceleistungen im After-Sales Bereich.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Tätigkeiten: Installation, Inbetriebnahme, Instandhalten und Warten von elektrischen Anlagen, Prüfen, Messen und Anschließen von elektrischen Baugruppen, Unterstützen der Serviceabteilungen
Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister, Techniker
Voraussetzungen
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Technisches Verständnis
- 1-jährige Berufsfachschule Elektrotechnik
Benefits
- Betriebsarzt
- Parkplatz
- Großes Unternehmen = große Karrierechancen
- Wir helfen dir bei den Prüfungen
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt
- Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- langfristige berufliche Perspektive
- gute Übernahmechancen
- praxisnahes Arbeiten
- feste Ansprechpartner während Ausbildung
- Qualifizierte Ausbilder
- Kantine
- Mitarbeiterevents
- Kostenloses Wasser
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Weltweit erfolgreiches Unternehmen
- Kantine/Essenszuschuss
- Eine fundierte Ausbildung in einem aufgeschlossenen Team
- vielseitige, interessante und anspruchsvolle Arbeitsaufgaben
- Feste Integration in einem Team und Unterstützung während deiner Ausbildung
- Vergünstigungen in der Kantine
- Gemeinschaftlicher Zusammenhalt
Informationen über den Beruf
Ausbildungsberufe
Duales Studium
Praktikum
Nidec SSB Wind Systems GmbH
Neuenkirchener Strasse 13
48499 Salzbergen
Ansprechpartner: Herr Michael Ross
Tel. 05976 946 0
E-Mail: bewerbung.DE-SSB@mail.nidec.com